Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen

Vom Mut zum selbstbestimmten Leben - Nur wer bereit ist, andere zu enttäuschen, wird in sein eigenes Leben finden

Auch erhältlich als:
16,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783949582363
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Kunst besteht darin, auch nach der Enttäuschung noch einen guten Umgang miteinander gefunden zu haben. Wenn die Brücken abgebrochen sind, war es keine Kunst. Eine Einladung also, einen neuen Blickwinkel auf Enttäuschungen zu werfen und dadurch zu einem selbstbestimmten Leben zu finden. Philosoph Michael Bordt SJ zeigt in seinem Bestseller einen tiefgründigen und einfühlsamen Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Jede Enttäuschung kann auch eine Befreiung von den Vorstellungen und Erwartungen anderer sein, die uns daran hindern, unser wahres Selbst zu leben. Nur wer bereit ist, andere zu enttäuschen, kann sein eigenes Leben finden. Durch eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Erwartungen anderer Menschen, insbesondere der Eltern, können wir unsere eigene Stimme finden und ein authentisches Leben führen. Dazu gehört auch, dass wir keine Pflichten gegenüber unseren Eltern haben. Bordt gelingt es, einen frischen Blick auf die komplexen Beziehungen zwischen Eltern und Kindern zu werfen und er regt dazu an, über traditionelle Denkmuster hinauszudenken. Obwohl sich das Buch auf familiäre Beziehungen konzentriert, sind die darin enthaltenen Einsichten übertragbar auf verschiedene Lebensbereiche, einschließlich Freundschaften, Partnerschaften und Arbeitsumfeld. Eine Bereicherung für uns alle.

Autorenportrait

Informationen zu Michael Bordt SJ auf suhrkamp.de