Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 20. Jahrhundert

Selektierte Edition

29,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943616132
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 28.5 x 24.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Vorlageblätter waren in den europäischen Ländern in der Vergangenheit für die Architektur, das Kunsthandwerk und die Innendekoration von essenzieller Bedeutung. Als unentbehrliche Grundlage für die Werkstätten dienten sie der raschen Verbreitung ornamentaler Neuerungen und trugen dazu bei, die neuesten Stile durchzusetzen. Diese Sonderausgabe des Standardwerkes - erstmals 1926 im Klinkhardt & Biermann Verlag erschienen - präsentiert mit prachtvollen Bildern und informativen Texten die Entwicklung des Ornamentstiches und die vielfältigen Spielarten besonderer Motivgattungen. Die schönsten, wichtigsten und ungewöhnlichsten Ornamente aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sind hier zusammengestellt - eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Kunstschaffende und Liebhaber des Genres.

Autorenportrait

Rudolf Berliner (1886-1967) studierte Kunstgeschichte in Wien, Berlin und Heidelberg. Als Chefkurator war er am Bayerischen Nationalmuseum tätig, bis er 1935 aufgrund seiner jüdischen Herkunft entlassen wurde. 1938 emigrierte er in die USA und kehrte erst 1967 wieder nach Deutschland zurück. Berliner verfasste eine Vielzahl bahnbrechender kunsthistorischer Publikationen, darunter den berühmten Katalog der Elfenbeinsammlung des Bayerischen Nationalmuseums sowie das Nachschlagewerk Ornamentale Vorlageblätter.