Fürstliche Leibspeisen

Gerichte mit Geschichte, Signé Lingen

7,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941118928
Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 25.7 x 23.3 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Schnippeln Prinzessinnen wirklich selbst? Spült man als Fürstin ab? Schält eine Herzogin gern Kartoffeln? Im Barockschloss, Renaissancepalast, Rokoko-Palais und den alten Burgen in Deutschland und Österreich legt Désirée Nick die Schürze an, um auf eine nie dagewesene hauswirtschaftliche Expedition zu gehen! Und das tollkühne Konzept, bei einem Stand nach Rezepten zu forschen, dem Privatheit der größte Luxus ist, erweist sich als grandios! Wer sonst als "Madame La Nick" könnte prädestinierter sein, die Leibspeisen des Adels mit Anekdoten, Erkenntnissen und Geschichte(n) um die Historie großer, alter Familien zu verbinden und einen kulinarischen Almanach der Aristokratie vorzulegen? Hier ist er: der lukullische Gotha - das Handbuch fürstlicher Leibgerichte! "Es wurde mir zur Mission Tür, Tor, Tiefkühler und Topfdeckel zu öffnen und in kulinarische Schatzkisten zu blicken, um die ganz persönliche Leibspeise, an der immer auch das Herz hängt, aufzudecken. Und alle Edlen haben mitgemacht!"

Autorenportrait

Désirée Nick, Tochter eines Philosophieprofessors und einer Schauspielerin, wuchs als waschechte Berlinerin in Charlottenburg auf. Nach ihrer Ballettausbildung an der Tanzakademie trat sie mit 17 Jahren dem Ensemble der Deutschen Oper Berlin bei. Auf das frühzeitige Ende ihrer Tanzlaufbahn folgte das Studium der Theologie, welches sie als katholische Religionslehrerin abschloss. Als Interior Designerin in London verdiente sie sich ihre Schauspielausbildung am Actors Institute und lebte 7 Jahre in England. Die Wende 1989 bewog Désirée Nick in ihre Heimatstadt zurückzukehren, wo sie mit ihren progressiven Personality-Shows zum Kultstar der jungen Hauptstadtszene avancierte. Die Hymnen des Feuilletons trugen dazu bei, dass sie die Herzen des Publikums als populäre Volks-schauspielerin eroberte. Einem Millionenpublikum wurde Désirée Nick durch ihre Teilnahme an dem RTL-Format "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bekannt, welches sie als erste deutsche Dschungelkönigin verließ - rund 8 Millionen Zuschauer stimmten für "la Nick". Seither erstürmt sie als Autorin die Bestsellerlisten mit ihren Büchern "Gibt es ein Leben nach 40?", "Gibt es ein Leben nach 50" und "Eva go home". Parallel begeistert Désirée Nick mit Theatergastspielen und Entertainmentshows und gilt mit ihrer Eloquenz als einer der gefragtesten Talk-Show-Stars. Seit dem Erwerb ihres Anwesens "Heinrichshöhe" im Havelland arbeitet die alleinerziehende Mutter eines Sohnes in ihrem Refugium an der Entwicklung einer Autorenakademie und etabliert einen Literarischen Salon. Die begeisterte Hausfrau und Köchin stellt mit den "Fürstlichen Leibspeisen" nicht nur ihr erstes Kochbuch, sondern auch ihren ersten Bildband vor.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Helmut Lingen Verlag GmbH
info@lingenverlag.de
Brügelmannstr. 5
DE 50679 Köln