Die Religion der Samurai

Eine Studie der Philosophie und Praxis des Zen in China und Japan

20,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936018929
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nukariya Kaiten (1867-1934) war Mönch und Professor für Buddhismus innerhalb der japanischen Soto-Schule. Einige Jahre lang hielt er Vorträge in den USA. Er verfasste mehr als 25 Bücher, darunter "Principles of practice and Enlightenment of the Soto Sect", und setzte sich insbesondere mit dem Christentum auseinander. Im vorliegenden Werk beleuchtet er die Geschichte des Zen in China und Japan sowie Aspekte der Geistesschulung und Erleuchtung und ihrer Verwirklichung im alltäglichen Leben. Dabei setzt er die Charakteristika des Zen in Beziehung zu anderen gängigen philosophischen Vorstellungen seiner Zeit und klärt Missverständnisse bezüglich der Moralität und übernatürlichen Kräften des Menschen.

Autorenportrait

Nukariya Kaiten (1867-1934) wurde mit zehn Jahren Mönch, machte später seinen Abschluss an der heutigen Komazawa-Universität und setzte seine Studien in Buddhismus und Philosophie an der KeioUniversität fort. Von 1911 bis 1914 hielt er im Namen der SotoGemeinschaft in Hawaii und Amerika Vorträge, nach seiner Rückkehr wirkte er als Professor an der SotoHochschule. Seine Lehrtätigkeit und die Verbreitung durch seine Schüler führte zur Benennung als "NukariyaLehre des Buddhismus" (Nukariya bukkyogaku). Er verfasste mehr als fünfundzwanzig Bücher und übersetzte u.a. "Buddhism and Its Christian Critics" von Paul Carus in die japanische Sprache.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt