Kombinationen/Topographien

9,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783935284073
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit seinen Gedichtbänden "Kombinationen" (1954) und "Topographien" (1956) stellte sich Helmut Heißenbüttel der literarischen Öffentlichkeit vor. Die beiden Bände behandeln ein Grundthema der Werke Heißenbüttels: die Registration und Montage des Vorgefundenen, die Bestandsaufnahme der Wirklichkeit in der experimentellen Anforderung ihrer sprachlichen Ablagerungen. In seinem Nachwort zu der Gedichtsammlung "Kombinationen" formuliert Hermann Kasack über die Intentionen des Autors: "Heißenbüttel hat einmal den Niederschlag des Geistes in seinen Gedichten als bezeichnet; es wäre oberflächlich, darin eine Tendenz zum Nihilismus oder zur Formauflösung zu sehen. Die Bilder werden bei ihm zu isolierten Fakten, verdichten sich zu Summierungen, verknappen sich zu Diagrammen. Dieser Form der nackten Aussage liegt kein zerstörerisches, sondern ein konstruktives Prinzip zugrunde. Das Konstruktive fordert den Verzicht auf fast alles, was bisher dem Leser von Gedichten vertraut und behaglich war."

Autorenportrait

Helmut Heißenbüttel, geboren 1921 in Rüstringen, dem heutigen Wilhelmshaven, starb am 19. September 1996 in Glückstadt. Nach Kriegsteilnahme und schwerer Verwundung studierte er Architektur, Germanistik und Kunstgeschichte. Er arbeitete zunächst als Verlagslektor, dann als langjähriger Leiter der Redaktion "Radio-Essay" beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Buch & Media GmbH
info@buchmedia.de
Ruffinistr. 21
DE 80637 München