Vom Augusterlebnis zur Ufa-Gründung - Cover

Vom Augusterlebnis zur Ufa-Gründung

Der deutsche Film im 1. Weltkrieg

32,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783930064151
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2004
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch beschreibt erstmals ausführlich die deutsche Filmgeschichte während des I. Weltkriegs. Ausgangspunkt der Darstellung sind die von der deutschen Generalität im August 1914 ergriffenen Maßnahmen zur thematischen und institutionellen Begrenzung des Mediums. Im Verlauf der Kriegshandlungen kommt es zu einer Neubewertung und einer damit verbundenen Förderung des Films durch hohe Repräsentanten des spätwilhelminischen Kaiserreichs, wodurch die deutsche Filmbranche bis Kriegsende zur bedeutendsten in Europa wird. Die Auswertung vielfältiger Dokumente und die Berücksichtigung unterschiedlicher Facetten der Filmentwicklung führt in zahlreichen Fragen zu einer Revision bestehender Auffassungen, u.a. der Rolle und Funktion der Ufa. Wolfgang Mühl-Benninghaus, geboren 1953, ist Professor für Theorie und Geschichte des Films am Seminar für Theaterwissenschaft und Kulturelle Kommunikation der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher filmhistorischer Studien, zuletzt: "Das Ringen um den Tonfilm. Strategien der Elektro- und der Filmindustrie in den 20er und 30er Jahren".

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt