Beschreibung
Nur die Liebe, nur die Liebe lässt uns hoffen! Wir glauben zu wissen, was Liebe ist; und doch kann sie in unser Leben treten und es plötzlich völlig auf den Kopf stellen. Liebe fordert uns, sie ist die Urkraft allen Lebens, das, was die Welt im Innersten zusammenhält. Und: Liebe hat stets mit Gott zu tun, so Schwester Katharina, welche Form der Liebe es auch sein mag. Die Liebe in all ihren Facetten betrachtet die Autorin aus spiritueller Sicht - Liebe zwischen Mann und Frau, zwischen Geschwistern und Generationen, als Heilmittel in schwierigen Lebenssituationen und schließlich als geistlicher Weg. Vor dem Hintergrund monastischer Traditionen und Geschichten aus der Bibel erklärt sie, wie uns die Liebe bei Entscheidungen und Krisen leitet. Welche innere Haltung es erfordert, sich den Zumutungen der Liebe auszusetzen, was heißt es, sein Leben unter das Motto der Liebe zu stellen, das zeigt Katharina Schridde auf eindrucksvolle Weise. Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Mut zur Liebe, der schönsten Erfahrung, die uns als Menschen geschenkt ist. Erfolgsautorin Katharina Schridde erzählt in diesem sehr persönlichen, mutigen und brillant geschriebenen Buch von den vielen Facetten der Liebe - mit zahlreichen Beispielen aus dem Lebensalltag.
Autorenportrait
Schwester Katharina Schridde, 1964 geboren, evangelische Benediktinerin, Mitglied der Communität Casteller Ring (CCR) auf dem Schwanberg, einer Ordensgemeinschaft innerhalb der Ev.-Luth.-Kirche in Bayern. Seit 2008 ist sie Leiterin der Stadtstation Casteller Ring im Augustinerkloster Erfurt. Sie verfasste bereits mehrere Bücher, u. a. ihre vielbeachtete Biographie ".und plötzlich Nonne". Zuletzt bei Präsenz erschienen ist "Ich danke Gott und freue mich. Gebete von Dichtern".
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Präsenz Medien & Verlag Thomas Hein & Erich Koslowski GbR
Erich Koslowski
e.koslowski@praesenz-verlag.com
Bächelsgasse 13
DE 65520 Bad Camberg