Beschreibung
Konzeption Wer als deutscher Muttersprachler eine so fremde Sprache wie das Chinesische lernen will, braucht eine Strategie - denn wer weiß schon gleich zu Beginn des Studiums, was auf ihn zukommt? Wie ist das Chinesische strukturiert? Was fällt Europäern besonders schwer? Mit welchen Tricks umschifft man diese Problembereiche? Und vor allem: Was muss man wirklich können, um den praktischen Einstieg in die Sprache zu schaffen? Diese Gebrauchsanweisung vermittelt die sprachlichen Grundlagen in kompakter und leicht verständlicher Weise. Dabei ist der praktische Nutzwert besonders wichtig: Von der Anleitung "Wie schlage ich ein Zeichen im Wörterbuch nach" bis zur Frage "Wie kommt die Schrift in den Computer" soll der Leser das Wissen sofort anwenden können. Alles in allem ist die Gebrauchsanweisung als Hilfsmittel konzipiert, als topografische Karte in den Weiten der chinesischen Sprache - ein Buch, das sich stilistisch eher an britischen Vorbildern als an strikt wissenschaftlichen deutschen Werken orientiert und auch für Laien immer verständlich bleibt.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Helmut Buske Verlag GmbH
garbers@buske.de
Richardstr. 47
DE 22081 Hamburg