Beschreibung
Das SharePoint Kompendium ist ein Sammelband unterschiedlicher Artikel rund um das Thema SharePoint. Dieser Band beschäftigt sich mit dem Einsatz von Microsoft Graph. Dabei wird gezeigt, wie Office-365-Daten in die eigene App integriert werden können. Ebenso wird besprochen, was Unternehmen, die SharePoint als Kollaborationsplattform einsetzen, in Bezug auf Sicherheit beachten müssen. Hierbei spielt der Einsatz von AD RMS eine Rolle. Weiterhin werden Prozessmanagementstrategien sowie der Einsatz der Frameworks SPMeta2 und PnP Provisioning Engine vorgestellt. Zwei Artikel über den praktischen Einsatz von Workflows beschließen diese Ausgabe.
Autorenportrait
Marcel Broschk ist SharePoint Lead Consultant der Firma Alegri International Service GmbH und ein Spezialist für SharePoint-Szenarien in Verbindung mit Projektmanagement und Geschäftsprozessen.Ingrid Greiner ist Senior Consultant bei der Firma Alegri International Service GmbH und arbeitet in der SharePoint-Beratung, Projektmanagement und Training.Thomas Claudius Huber arbeitet als Principal Consultant bei der Trivadis AG. Er ist Microsoft MVP für Windows Development und Autor zahlreicher Bücher, Artikel und Pluralsight-Videos. Er spricht regelmäßig auf großen Entwicklerkonferenzen wie der BASTA!.Jan Nitsch ist Senior Software Engineer bei der adesso AG. Dort entwickelt er Lösungen im SharePoint- und .NET-Bereich und berät Kunden in unterschiedlichen Projektkontexten.Ayoub Umoru ist SharePoint-Profi mit mehr als zehn Jahren Erfahrung. Er arbeitet als Manager bei der PwC Schweiz und ist verantwortlich für alle SharePoint-Themen.Marc André Zhou ist als freiberuflicher .NET-Technologieberater tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich .NET-Entwicklung, SharePoint, Softwarearchitekturen und Frameworks. Er ist als MCPD, MCITP und MCTS im Bereich SharePoint zertifiziert.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.