Partnership Supply Chain in der Luftfahrt

Aspekte der Unternehmensführung 1

24,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866182813
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Auflage: 1. Auflage 2008
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das umfangreiche Thema Partnership Supply Chain umfasst viele für die Unternehmensführung wichtige Aspekte. Ausgewählte Beispiele aus der Luftfahrt zeigen im vorliegenden Band die besondere Art der Wechselbeziehungen bzw. Kooperationen zwischen den Unternehmen und deren aktive Gestaltung. Damit wird der Faktor Vertrauensniveau ebenso wie das Kriterium Partnerwahl bei verteilten Verantwortungs- und Risikobereichen betrachtet. In den verschiedenen Beiträgen werden unterschiedliche Akzente gesetzt, immer unter dem Gesichtspunkt des Umgangs mit den Erfordernissen der Supply Chain. Eine wesentliche Entwicklung im Supply Chain Management geht in Richtung einer veränderten Unternehmensführung, wobei die Planung von Geschäftsbeziehungen zunehmend wichtiger wird. Das Sourcing-Management fokussiert auf die gesamten Beziehungen zu den Zulieferern und beinhaltet die Planung, Steuerung und Kontrolle von Abnehmer-Zulieferer-Verhältnissen durch die jeweils abnehmende Unternehmung. Management und Führen gilt unter diesen sehr komplexen Bedingungen als erschwert.

Autorenportrait

Dr. Hildburg Spiegel, Dipl.-Psychologin mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie. Seit 1982 Professorin für Organisationspsychologie (FH Dieburg). 2000 Wechsel zur FH Wiesbaden, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Unternehmensführung, Angewandte Unternehmensführung in der Luftfahrt. Langjährige Erfahrung in der Unternehmens- und Personalberatung, speziell Führungskräfte. Dr. Sascha Götte, Ingenieur und Wirtschaftsingenieur, verfügt über eine langjährige, internationale Managementerfahrung in der Telekommunikations- und Luftfahrtindustrie. Er ist Professor für Marketing und Management und Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieur Innovation an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur. Dr. Holger Friehmelt, Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik, hat sich in verschiedenen Industrie- und Forschungstätigkeiten mit einer ganzheitlichen Betrachtung von komplexen Systemen über deren gesamte Lebensdauer beschäftigt. Dr. Friehmelt arbeitet zurzeit im Product Group Management der Firma Recaro Aircraft Seating und lehrt unter anderem Product Management and Marketing an der FH Joanneum in Graz

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition Rainer Hampp Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH &
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden