Macht auf Zeit

Die Gestapo München

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862224777
Sprache: Deutsch
Umfang: 768 S.
Format (T/L/B): 5.6 x 24 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In München entstand unter Reinhard Heydrich 1933 die erste schlagkräftige Politische Polizei in NS-Deutschland. Sie war Modell für alle weiteren Dienststellen der Geheimen Staatspolizei, ihr Personal übernahm reichsweit eine Führungsrolle, etliche dieser Männer leiteten im Zweiten Weltkrieg Einsatzkommandos in den besetzten Ostgebieten. Nun gelingt es erstmals, diese Organisation, ihr Personal, ihre Finanzierung durch Raub und Ausbeutung zu rekonstruieren. Diese erste umfassende Regionalstudie macht deutlich, wie tief die Gestapo über ihre Beamten und Angestellten in der Stadtgesellschaft verankert war. In den Blick kommen so auch die Gestapo-Fahrer und ihre Rolle bei den Verbrechen, die Sekretärinnen, die nach dem Krieg solidarisch schwiegen, die Ehefrauen, die von der Macht ihrer Männer profitierten. Es geht aber auch um die Macht der Täter und die Stärke der Opfer. Erich Kasbergers Studie endet nicht 1945. Er untersucht auch das Ende der Gestapo und die Neuanfänge vieler verbrecherischer Gestapoangehöriger als Spezialisten der neu gegründeten Nachrichtendienste in der Nachkriegszeit. 800 Kurzbiografien und zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Fotos geben den Tätern ein Gesicht.

Autorenportrait

Erich Kasberger beschäftigt sich seit fast vierzig Jahren in regionalhistorischen Zusammenhängen mit der NS-Zeit. Er initiierte 1987 das Mahnmal für die verfolgten Juden des Internierungslagers München Berg am Laim, an dem seitdem jährliche Gedenkveranstaltungen stattfinden. Zu seinen wichtigsten Publikationen gehören (zusammen mit Marita Krauss) "Else Behrend-Rosenfeld/Siegfried Rosenfeld, Leben in zwei Welten. Geschichte eines jüdischen Paares in Deutschland und im Exil" sowie "Ein Dorf im Nationalsozialismus. Pöcking 1930-1950".

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Volk Verlag
info@volkverlag.de
Neumarkter Straße 23
DE 81673 München