Beschreibung
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, hat kulinarisch ohne Zweifel einiges zu bieten. Kochexperte Gerd Wolfgang Sievers kennt die Stadt und weiß, wo Feinschmecker und entdeckungshungrige Gourmets auf ihre Kosten kommen: Er nimmt den Leser mit zum Schlemmen ins KaDeWe, in gutbürgerliche Lokale und in Spitzenrestaurants wie Michael Hoffmanns "Margaux Berlin" oder das Restaurant Tim Raues, er verrät Kurioses und Außergewöhnliches - doch das ist nur eine Seite dieses Buches: Liebevoll gestaltet Sievers sein "kulinarisches Porträt", indem er sich auf die Spuren Alt-Berliner Rezepte begibt, Legenden, Geschichten und Anekdoten rund um das Essen und Trinken in Berlin präsentiert. Was hat es etwa mit Brecht und dem Butterbrot auf sich oder mit der Berliner Weißen oder wie das Schnitzel Holstein zu seinem Namen kam. Gerd Wolfgang Sievers spart nicht mit Tipps, die man sonst wohl kaum wo findet, er führt den Leser zu kleinen Spezialitätenläden und Produzenten und verschweigt auch nicht, wo man so richtig schön "absacken" kann. Ein Reisebegleiter, der Lust weckt auf eigene kulinarische Expeditionen.
Autorenportrait
Gerd Wolfgang Sievers ist erfolgreicher Kochbuchautor und gewann zweimal den Gourmand "World Cookbook Award". Er schreibt für Fachmagazine und Zeitungen, konzipiert Filme zu kulinarischen Themen und veröffentlicht neben seinen Kochbüchern auch Reiseführer zu den schönsten Orten und Regionen für Genießer. Bei Pichler erschienen von ihm zuletzt das innovative Kochprogramm "Der reine Geschmack" sowie "SAUgut!".
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Pichler Verlag
office@styriabooks.at
Lobkowitzplatz 1
AT 1010 WIEN