Beschreibung
Ein Lobpreis der Kalligrafie, deren Sinn Michaux beschwört, als die Kunst des inspirierten Schriftzuges, für den das Chinesische wie gemacht erscheint. Ein Essay, die Grenzen der Gattung zur Lyrik überschreitend, Serien von Ideogrammen gegenüberstellt, deren Bedeutung und Entwicklung er beschreibt. 'Jede Sprache ist ein paralleles Universum. Keine schöner als die chinesische. Die Kalligraphie bringt sie zur vollen Wirkung. Sie vollendet die Poesie; sie ist der Ausdruck, der das Gedicht kostbar macht, der für den Dichter bürgt. In einem gerechten Ausgleich der Gegensätze besteht die Kunst des Kalligraphen als Gang und als Vorgang darin, sich der Welt vorzuführen.'
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Literaturverlag Droschl GmbH
Annette Knoch
office@droschl.com
Stenggstraße 33
AT 8043 Graz