Beschreibung
'Totem und Tabu', eines von Freuds Hauptwerken über Kultur und Religion, wird jetzt, fast 100 Jahre nach der Erstpublikation, neu herausgegeben und ausführlich kommentiert. Nicht nur der zeitgenössische Kontext des Werks, seine Rezeption und Wiener Reaktionen darauf werden skizziert. Auch wird ausführlich auf die bleibende Aktualität dieses wichtigen und kontroversiellen Werkes eingegangen: Es betrachtet die Schuldproblematik in den verschiedenen Religionen als historische Konstruktionen und Wanderungen und will die Komplexität der Religionen nicht von angeborenen und natürlichen psychischen Prozessen ableiten. Religionsentwicklung wird nicht als progressiv-evolutionärer und zielorientierter Prozess gedeutet; die Religion erscheint als Bühne menschlicher Dramen und seelischer Konflikte, d.h. sie wird letztlich als Ausdruck und Ordnung des Trieblebens in Beziehung zu Objekten verstanden.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen