Beschreibung
Diese Einführung informiert über gesundheitspsychologische Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse: Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit (z. B. Stress, Resilienz, soziale Unterstützung)? Wie entsteht Risikoverhalten (z. B. Rauchen, mangelnder Sonnenschutz)? Wie kann man gesundheitsschädliche Verhaltensweisen verändern (z. B. Prävention, Rückfallvermeidung)?Am Beispiel von Herzerkrankungen und Krebs wird gezeigt, wie gesundheitspsychologisches Wissen bei Vorsorge und Therapie umgesetzt werden kann. Gesundheitsprogramme werden kritisch unter die Lupe genommen.Ideal für Einsteiger, die das Fach Gesundheitspsychologie und seine Anwendungsgebiete kennenlernen wollen!
Autorenportrait
Prof. Dr. Nina Knoll lehrt an der Freien Universität Berlin im AB Gesundheitspsychologie.Prof. Dr. Urte Scholz lehrt Angewandte Sozialpsychologie an der Universität Zürich.Dr. Nina Rieckmann, Dipl.-Psych., lehrt und forscht an der Berlin School of Public Health an der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Inhalt
Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches10Vorwort von Ralf Schwarzer zur ersten Auflage11Vorwort der Autorinnen zur vierten Auflage13Teil I Theorien der Gesundheitspsychologie1 Einführung171.1 Was ist Gesundheit? Das biomedizinische und das biopsychosoziale Modell181.2 Entstehung des Fachs Gesundheitspsychologie211.3 Abgrenzung zu anderen Disziplinen221.4 Zusammenfassung251.5 Fragen zum Lernstoff252 Gesundheitsverhalten262.1 Modelle des Gesundheitsverhaltens262.2 Rückfall622.3 Spezielle gesundheitsrelevante Verhaltensweisen682.4 Zusammenfassung822.5 Fragen zum Lernstoff833 Stress und Gesundheit853.1 Stresstheorien853.2 Stressbewältigung1003.3 Zusammenfassung1153.4 Fragen zum Lernstoff1164 Persönlichkeit und Gesundheit1174.1 Typenmodelle1174.2 Die resiliente Persönlichkeit1274.3 Zusammenfassung1384.4 Fragen zum Lernstoff1395 Soziale Unterstützung und Gesundheit1405.1 Soziale Integration und soziale Unterstützung1405.2 Wie trägt soziale Unterstützung zur Gesundheit bei?1495.3 Die Partnerperspektive: Stress, Unterstützung und Bewältigung in der Dyade1625.4 Zusammenfassung1715.5 Fragen zum Lernstoff1726 Mind-Body-Interaktionen: Wie beeinflussen psychische Faktoren die Gesundheit?1736.1 Körperliche Stressreaktionen1736.2 Zusammenfassung1806.3 Fragen zum Lernstoff180Teil II Gesundheitspsychologische Forschung und Praxis7 Herzerkrankungen1837.1 Koronare Herzkrankheit was ist das?1837.2 Risikofaktoren für die koronare Herzerkrankung1847.3 Prävention, Diagnostik und Behandlung1877.4 Verhaltensänderung bei KHK-Patienten1907.5 Feindseligkeit und Depression: Welche Rolle spielen sie bei der Entwicklung der KHK?1927.6 Bewältigung der KHK1957.7 Zusammenfassung1977.8 Fragen zum Lernstoff1988 Krebserkrankungen1998.1 Krebserkrankungen: Merkmale2008.2 Was können psychosoziale Faktoren zum besseren Verständnis von Krebserkrankungen beitragen?2018.3 Die Genese von Krebserkrankungen: Risiken und Mechanismen2028.4 Psychische Faktoren bei der Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen2078.5 Rezidiv und Überleben: Psychosoziale Prädiktoren?2148.6 Zusammenfassung2158.7 Fragen zum Lernstoff2169 Von der Theorie zur Praxis: Gesundheitsprogramme2179.1 Was ist Gesundheitsförderung?2179.2 Was ist Prävention?2199.3 Settings von Gesundheitsförderung und Prävention2199.4 Zielbereiche von Gesundheitsförderung und Prävention2229.5 Zusammenfassung2259.6 Fragen zum Lernstoff226Literatur227Sachregister254
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.