Beitrag zum Übertrag von Straßenfahrten auf den Rollenprüfstand mittels Echtzeitsimulation

Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe 2

48,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844043402
Sprache: Deutsch
Umfang: 198 S., 83 Illustr.
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Verbrauchs- und Emissionsbestimmung im kundennahen Fahrzeugbetrieb gewinnt zunehmend an Bedeutung, da zukünftige Zertifizierungsrichtlinien den Testbetrieb auch im Straßenverkehr vorsehen. Derzeit wird die Zertifizierung ausschließlich auf Rollenprüfständen absolviert. Das Szenario, das sich während einer Zertifizierungsfahrt einstellt, ist damit wesentlich weniger vorhersehbar als bisher. Am modernen Rollenprüfstand lassen sich nahezu sämtliche Randbedingungen, die im realen Fahrbetrieb auftreten, ebenfalls abbilden. Mit entscheidendem Vorteil: Die gewählten Fahrszenarien sind wiederholbar. Besonders kritische Situationen können beispielsweise für Entwicklungszwecke abgebildet und wiederholt am Rollenprüfstand getestet werden. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie ein Echtzeit-Fahrzeugmodell zur Fahrwiderstandsberechnung effizient parametriert und eingesetzt werden kann und erläutert die Vorteile einer In-the-Loop Simulation. Weiterhin wird die Übertragbarkeit von Fahrversuchen auf den Prüfstand diskutiert und mit Messungen belegt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Shaker Verlag GmbH
info@shaker.de
Am Langen Graben 15a
DE 52353 Düren