Violence , Perception , Video Games

eBook - New Directions in Game Research, Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur

46,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839450512
Sprache: Englisch
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This volume compiles papers from the Young Academics Workshop at the Clash of Realities conferences of 2017 and 2018. The 2017 workshop - Perceiving Video Games - explored the video game medium by focusing on perception and meaning-making processes. The 2018 workshop - Reframing the Violence and Video Games Debate - transcended misleading claims that link video games and violent behavior by offering a range of fresh topical perspectives. From BA students to postdoctoral researchers, the young academics of this anthology stem from a spectrum of backgrounds, including game studies, game design, and phenomenology. This volume also features an entry by renowned psychologist Christopher J. Ferguson.

Autorenportrait

Federico Alvarez Igarzábal (Dr.) works at the Cologne Game Lab of Technische Hochschule Köln as researcher and project coordinator for the ISEDA project. The goal of this project is to deliver a series of tools and strategies, including a serious game, to combat domestic violence in Europe. Previously, he was a postdoctoral researcher for the project VIRTUALTIMES, aimed at developing virtual environments to treat and diagnose psychopathologies like depression. He conducted his Ph.D. at Universität Köln and Technische Hochschule Köln on the topic of »Time and Space in Video Games«.Michael S. Debus is a postdoctoral researcher at the IT University of Copenhagen, entrepreneur, and industry expert. He obtained his PhD on game ontologies in 2019.Curtis L. Maughan holds a PhD in German Studies from Vanderbilt University, where he is currently a postdoctoral scholar.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.