Beschreibung
In Ihrem SAP-System gibt es jede Menge Eigenentwicklungen und Erweiterungen? Lassen Sie sich dadurch bei der SAP-S/4HANA-Migration nicht ausbremsen! Emily Celen und Lutz Rosenpflanzer lassen Sie an ihren Erfahrungen aus zahlreichen Migrationsprojekten teilhaben und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Code analysieren, adaptieren und optimieren. Sie erfahren, worauf Sie im Einzelnen achten müssen, und erlernen den Umgang mit allen wichtigen Werkzeugen. Aus dem Inhalt: Projektplanung und -vorbereitungSimplification Items Compatibility ViewsABAP Test Cockpit und PrüftitelCustom Code ManagementÄnderungszeitpunkte bei der Ausführung des Software Update Managers (SUM)Anpassungen für SAP HANA und SAP S/4HANAPerformanceoptimierungProgrammierrichtlinienFallstricke und Best Practices
Autorenportrait
Emily Celen ist Principal Developer bei der All for One Group SE. In dieser Rolle ist sie vorwiegend als Entwicklungsmanagerin oder technische Architektin in SAP-S/4HANA-Transformationsprojekten tätig. Zusätzlich leitet sie ein Fachteam zur Optimierung von Methoden, Applikationen und Services im Bereich der Entwicklung in Transformationsprojekten. Bereits seit 2006 unterstützte sie Kunden als technische Beraterin und Entwicklerin in branchenübergreifenden SAP-Projekten mit Fokus auf der ERP-Entwicklung.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rheinwerk Verlag GmbH
service@rheinwerk-verlag.de
Rheinwerkallee 4
DE 53227 Bonn