Beschreibung
Die moderne Finanzfunktion beinhaltet die Bereiche Finanzmanagement, Accounting, Treasury und Controlling und ist in ihrer Zielsetzung eng mit der gesamten Unternehmensstrategie sowie den spezifischen Wettbewerbsstrategien verwoben. Dabei ist eine effektive und effiziente Operationalisierung einer modern interpretierten Finanzfunktion ohne eine Einbindung des Organisations- und IT-Management undenkbar. Renommierte Wissenschaftler, erfahrene Unternehmensberater und Führungskräfte verdeutlichen den Status quo und diskutieren die zu erwartenden Herausforderungen einer im Unternehmen modern gelebten Finanzfunktion. Anhand von vier Perspektiven wird dies konzeptualisiert und operationalisiert: - Die organisatorische Perspektive - Die strategische Perspektive - Die Accounting- und Treasury-Perspektive - Die Controlling-Perspektive Die moderne Finanzfunktion bietet Führungskräften im Bereich Finance und Finanzmanagement nachhaltigen Einblick in die integrierende Sichtweise der Finanzfunktion im Rahmen einer zukunftsgerichteten Unternehmensführung und -steuerung. Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management, Strategisches Management, Controlling und Bankbetriebslehre bietet das Buch eine wichtige Informationsquelle.
Autorenportrait
Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenz- und Medienmanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Weiterhin ist er Akademischer Leiter und Geschäftsführer des Sales& Service Research Center, dessen Förderer die T-Punkt Vertriebsgesellschaft mbH ist.
Alexander Vocelka ist Mitglied der Geschäftsleitung der Softlab GmbH.
Michael Häfner ist Leiter Finance Business Consulting der Softlab GmbH.
Inhalt
Die moderne Finanzfunktion Die organisatorische Perspektive.- Der CFO der Zukunft Von der Ohnmacht des Controllings zur Vollmacht durch Integrität.- Historische Entwicklung von Shared Accounting Services bei Siemens.- Shared Services für Finance& Accounting Aktuelle und künftige Erscheinungsformen in globalen Konzernen.- Moderne Strategien des erfolgreichen IT-Offshoring für Finanzorganisationen Risiken und Erfolgsfaktoren.- Der automatisierte Bankvorstand Wahrung der organisatorischen Handlungsfähigkeit des Bankvorstands vor dem Hintergrund steigender Umwelt- und Unternehmenskomplexität.- Systemtechnische Unterstützung der Finanzfunktion Herausforderungen und Perspektiven.- Die moderne Finanzfunktion Die strategische Perspektive.- Strategien im Finanzbereich.- Operationelle Herausforderungen von Mergers& Acquisitions in China und Indien.- Authorized Economic Operator Nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit im grenzüberschreitenden Warenverkehr?.- Die moderne Finanzfunktion Die Accounting- und Treasury-Perspektive.- Intangible Assets Management des Unfassbaren.- Immaterielle Vermögensgegenstände als Kreditsicherheiten Ein Potenzial für die Mittelstandsfinanzierung in Deutschland?.- Standardisierung der Berichterstattung durch XBRL.- Modellanforderungen zur Bewertung von Geschäftsmodellen von Wohnungsgesellschaften vor dem Hintergrund des Marktwandels.- Zeitgemäße Liquiditätsplanung Ein Praxisbeispiel.- Festpreise Bookbuilding Auktionen Emissionsverfahren und das Underpricing von IPO.- Die moderne Finanzfunktion Die Controlling-Perspektive.- Herausforderungen für das Controlling in der TIME-Branche vor dem Hintergrund wachsender Konvergenz am Beispiel des Risikocontrollings.-Markowitz meets Real Estate.- Integrierte Unternehmensplanung zur Steuerung von Projekt und Periode Ein Vorgehensmodell.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.