Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834815392
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 178 S., 20 s/w Illustr., 178 S. 20 Abb.
Format (T/L/B): 0.8 x 24 x 16.9 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Im Wirtschaftskreislauf entstehend Datensammlungen. Darin werden Informationen über die wirtschaftliche Tätigkeit von Unternehmen gespeichert. Die Unternehmen haben aber keinen Einfluss auf die Generierung, Speicherung und Verwendung dieser Daten. Alexander Tsolkas und Friedrich Wimmer erklären anhand von Beispielen, wie diese Datensammlungen ausgespäht werden können, wie Unternehmen die eigene Gefährdungslage einschätzen und wie sie das Risiko durch Tarnen und Täuschen verringern können.
Inhalt
Begriffe - Bedrohungslage, Wirtschaftsspionage und Fallbeispiele - Akteure des Intelligence Gathering und deren Ziele - Im Wirtschaftskreislauf entstehende Datensammlungen - Möglichkeiten der Ausspähung von Unternehmen - Bedeutung und Auswirkung auf Unternehmen - Fazit und Ausblick
Schlagzeile
Die Gefahr erkennen und mit der Bedrohung richtig umgehen>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden