Beschreibung
Inhaltsangabe:Das Projekt Digitale Visualisierung von chemischen Laboratoriumstechniken bestand im praktischen Teil darin, daß wichtige standardisierbare chemische Laboratoriumstechniken mit der Videokamera gefilmt wurden und mit dem Personalcomputer digitalisiert und zusammengeschnitten wurden.Diese Filme wurden mit Hilfe eines Multimedia-Autorensystems zu multimedialen interaktiven Anwendungen transformiert. Die Anwendungen - multimediale Lehrbücher, die Text und (bewegte) Bilder enthalten - können auf allen herkömmlichen Personalcomputern mit dem Betriebssystem Windows und einer Runtime-Version des Autorensystems angeschaut werden. Der Computer als Medium für die Lehre gewinnt dadurch an Plastizität und Realität.Sämtliche Laboratoriumstechniken haben in der täglichen Arbeit der Schüler, Chemiestudierenden und Chemielaboranten eine große Bedeutung. Ziel dieses Projekts ist es somit, den Laboranten, Studierenden und Schüler(inne)n mit den erstellten Visualisierungen zu helfen, die dargestellten Laboratoriumstechniken zu erlernen, so daß im Labor sicher und effektiv experimentiert wird. Eine kurze Feedbackuntersuchung unter Studierenden zeigte eine positive Resonanz.Wichtig ist zu betonen, daß das chemische Experiment im Laboratorium nicht ersetzt werden soll, die Visualisierungen besitzen komplementäre Funktionen.Folgende Visualisierungen bzw. multimediale Anwendungen wurden erstellt:Manuelles pH-Wert-MessenManuelles Pipettieren mit der StandardpipetteManuelles Titrieren mit der StandardbüretteAufbau einer ReaktionsapparaturAufbau einer DestillationsapparaturKatalog chemischer GeräteAnmerkung: Die kopierte Arbeit ist nicht vollständig. Es fehlen auf der Seite 84 Photos, die im Original eingeklebt und damit nicht kopierbar sind. Die Postcriptversion ist ebenfalls nicht vollständig, es fehlen die Photos und eine hinein kopierte Kopie auf S. 83.Der wesentliche Teil der Arbeit ist die CD-ROM.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1Einleitung32Digitale Visualisierung aus psychologischer Sicht62.1Die Verarbeitung visueller Reize62.2Die mentale Repräsentation von Bild- und Textinformationen72.3Forschungsergebnisse zur visuellen und akustischen Kognition82.3.1Forschungsergebnisse zur visuellen Kognition82.3.2Forschungen zur visuellen und akustischen Kognition112.3.3Zusammenfassung133Didaktik multimedialer Präsentationen143.1Funktionen von Bildern143.2Bildschirmaufteilung und visuelle []
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.