Vom Fahrrad aus

Kulturwissenschaftliche Gedanken und Betrachtungen, Pocket 3

12,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825878269
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 15.5 x 11.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2004
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Girtler ist ein Vagabund, ein Philosoph des Alltags. Ein genauer Beobachter von Landschaft, Grenzen und Menschen. Wie die alten Philosophen weiß er vom vergessenen Wert des Vagabundierens. Die Mühen und Schönheiten des Radfahrens verbindet er mit hintersinnigen Betrachtungen allerlei Art. Er sinniert über Mannbarkeitsriten, magische Schreckensfiguren, Paracelcus und Marx, gefährliche Wahrheiten, Wissen und Wissenschaft. Er wirft seinen Blick immer wieder auf Grenzen und die Ausgegrenzten.

Autorenportrait

R. Girtler wurde berühmt mit seinen Forschungen über Randkulturen: Schmuggler, Gauner, Obdachlose, Prostituierte, Wilderer, Aristokraten, feine Leute. R. Girtler ist Professor für Soziologie an der Universität Wien.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste