Beschreibung
Wie können Organisationen dauerhaft Höchstleistungen erbringen - und dies in einem sich permanent verändernden Umfeld? Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, müssen Unternehmen eine Hochleistungskultur aufbauen und diese nachhaltig verankern. Wie dabei vorzugehen ist, zeigen die Autoren anhand von Beispielen. Ob Start-up oder Großunternehmen, Organisationen aus Wirtschaft, Kultur oder Spitzensport - für alle gelten bestimmte Führungsprinzipien, mit denen die Unternehmenskultur verändert und so langfristige Erfolge erzielt werden können.
Autorenportrait
Dr. Marcus Heidbrink ist Dozent für Leadership, Kommunikation und Organisationskultur an der Executive School der Universität St. Gallen und an der International Academy der RWTH Aachen. Daneben arbeitet er als selbstständiger Berater und Coach für Organisationen in Fragen der Führungskräfte- und Kulturentwicklung.
Leseprobe
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot. Leseprobe
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Schlagzeile
Leitfaden für den Aufbau einer nachhaltigen Hochleistungskultur in Unternehmen mit aktuellen Fallstudien von Lucerne Festival Orchestra, DFB-WM-Team 2010 und mymuesli.comsowie Praxisberichten renommierter Unternehmen wie BMW, Credit Suisse und ABB.>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht G
service@schaeffer-poeschel.de
Reinsburgstr. 27
DE 70178 Stuttgart