Geister der Südsee

eBook - Bei den Schamanen, Geheimbünden und Feuertänzern im Bismarckarchipel

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783782214254
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 43.66 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Seit 2006 hat Matthias Gretzschel Papua-Neuguinea insgesamt achtmal bereist, zunächst als Journalist und später auch als Reiseleiter. Dabei konzentrierte er sich auf die Insel Neubritannien, die als Neupommern Teil der Kolonie Deutsch-Neuguinea war. Die hier lebendenden Ethnien der Tolai, Sulka und Baining sind weltberühmt für geheimnisvolle Riten, faszinierende Kunst und Maskentänze. Regelmäßig begleitet Gretzschel die Ethnologin Dr. Antje Kelm, die die Kultur der Einheimischen erforscht, und lernte so Stammesführer und Heiler kennen, die ihm Einblicke in geheime rituelle Praktiken gewährten. Immer wieder sucht Gretzschel auch nach Spuren der kolonialen Vergangenheit und besucht legendäre Orte wie die Insel Mioko, von der aus Hamburger Kaufleute die Kolonisierung begannen, oder Kabakon, auf der ein deutscher Aussteiger Anfang des 20. Jahrhunderts eine pseudoreligiöse Nudistenkolonie gründete. Der Autor berichtet von spannenden Erlebnissen und Begegnungen, u.a. mit dem Nachkommen des berühmten deutschen Forschers und Kolonisten Richard Parkinson und mit Sir Michael Somare, dem ersten Premierminister des 1975 gegründeten Unabhängigen Staates Papua-Neuguinea. Er lässt Geschichte lebendig werden, erzählt von berühmten und berüchtigten Persönlichkeiten wie der steinreichen Plantagenbesitzerin Queen Emma oder dem ersten deutschen Hippie August Engelhardt, schildert aber auch den Alltag in einer von archaischen Vorstellungen und Gewalt geprägten Gesellschaft. Das außergewöhnliche Reisebuch enthält faszinierende Fotos, die im Lauf eines Jahrzehnts entstanden sind und die von historischem Bildmaterial aus dem weltweit einmaligen Bestand des Hamburger Museums für Völkerkunde ergänzt werden.

Autorenportrait

Matthias Gretzschel, Jahrgang 1957, wuchs in Dresden auf und absolvierte dort eine Buchhändlerlehre. Er studierte in Leipzig evangelische Theologie und promovierte im Fachgebiet Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst. Seit 1990 ist er Kulturredakteur beim Hamburger Abendblatt. Er schrieb zahlreiche kulturgeschichtliche Sachbücher und hat bei Koehlers Verlagsgesellschaft bereits mehrere Titel veröffentlicht.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.