Zukunftsdimension in der Menschenrechtsbildung

eBook - Grundlagen - Analysen - Perspektiven

36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779950967
Sprache: Deutsch
Umfang: 257 S., 1.91 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Arbeit an der Utopie der Menschenrechte in Richtung einer Kultur der Menschenrechte voranzubringen ist eine Aufgabe, die im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit der Menschheit immer dringlicher wird. Die heutigen (globalen) Herausforderungen erfordern ein radikales Neudenken von Menschenrechtsbildung in ihrer Berufung zu einer zukunftsfähigen Alternative zum Status quo. Aufbauend auf einer kritischen Analyse der Begriffe Menschenrechte/Menschenrechtsbildung/Zukunft werden im Band Grundlagen für eine zukunftsorientierte Menschenrechtsbildung entwickelt, die sich in einem Drei-Säulen-Modell manifestieren, das Hoffnung, Verantwortung sowie Utopie zusammendenkt und diese kritisch für die Menschenrechtsbildung analysiert.»Zukunftsorientierte Menschenrechtsbildung sensibilisiert für die Zukunft der Menschenrechte wie für die Menschenrechte zukünftiger Generationen. Eine inspirierende, lesenswerte Schrift.«Prof. em. Dr. Karl-Peter Fritzsche, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg»Diese Studie untersucht eine bislang zu wenig beachtete, zentrale und unverzichtbare Dimension der Menschenrechtsbildung, deren Fehlen erst durch diese erhellenden Ausführungen bewusst wird.«Professor (i.R.) Werner Wintersteiner, Universität Klagenfurt

Autorenportrait

Josefine Scherling ist Professorin für Politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule und Lektorin am Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung der Universität Klagenfurt. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: kritische Reflexionen zu den Themenbereichen Menschenrechte/Kinderrechte, Menschenrechts-/Kinderrechtsbildung, Politische Bildung, Global Citizenship Education.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.