Marlene Dietrich an der Front

Die Hollywood-Legende mitten im Kriegsgeschehen. Bildband mit unveröffentlichten Fotos: Marlene privat und im Einsatz für die Alliierten während des 2. Weltkriegs

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783774309883
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 2 x 27.8 x 21.6 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Auftritte für die Freiheit: Wie Marlene Dietrich den Krieg in Deutschland erlebte Eine berühmte deutsche Schauspielerin im Einsatz gegen die Nazis: Bereits in den 30er Jahren hatte Marlene Dietrich Deutschland den Rücken gekehrt. Während des Zweiten Weltkriegs ließ sie dann ihren Charme auf improvisierten Bühnen in ihrer alten Heimat spielen. Mutig und zahlreicher Widrigkeiten zum Trotz motivierte sie die Soldaten vor Ort mit ihren Auftritten, warb unermüdlich für Kriegsanleihen und zeigte dabei ihre unverbrüchliche Haltung. FAZJournalist Reiner Burger dokumentiert in seinem großformatigen Bildband die bislang wenig bekannte Geschichte einer Frau im Widerstand und ihren persönlichen Feldzug gegen das NSRegime.Legendäre Auftritte in historischen Bildern: Marlene Dietrich auf FrontbesuchAufwendig gestalteter Bildband mit bisher unveröffentlichtem MaterialEinsatzgebiet Europa: So unterstützte die Dietrich die Alliierten im 2. WeltkriegEine Schatzkiste für Fans der HollywoodIkone: private Fotos und SchnappschüsseFesselnd erzählt und historisch eingeordnet von Reiner Burger Unerschrocken und unverdrossen: als Schauspielerin mitten im Krisengebiet Trotz wenig glamouröser Rahmenbedingungen lässt sich Marlene Dietrich nicht von ihrem Engagement mitten in den zerstörten deutschen Gebieten abbringen. So steht sie am 29. November 1944 auf der Bühne der Schauburg, mitten im gerade erst befreiten Stolberg. Sie begeistert die GIs mit ihrem künstlerischen Talent und beschert ihnen ein paar unbeschwerte Stunden. Journalist Reiner Burger hat tief in den Archiven gegraben und eine Reihe beeindruckender Aufnahmen zutage gefördert, die viel über Marlenes ganz persönliche Erfahrungen an der Front verraten. Kriegsfotografie trifft auf Hollywood-Glamour: Dieser Bildband ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück im Regal wahrer Dietrich-Fans, sondern auch ein Zeugnis ihres unermüdlichen Einsatzes gegen den Nationalsozialismus.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Greven Verlag Köln GmbH
info@greven-verlag.de
Neue Weyerstraße 1-3
DE 50676 Köln