Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias

eBook - Bärenreiter-Werkeinführungen

Auch erhältlich als:
20,50 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783761872291
Sprache: Deutsch
Umfang: 131 S., 5.13 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Mendelssohns "Elias" das romantische Oratorium als herausragendes Werk der Musikgeschichte erläutert.Mendelssohns "Elias" ist neben dem "Paulus" eines der wenigen romantischen Oratorien, das auch heute aufgeführt wird und sich seit den 1970er-Jahren steigender Aufführungszahlen erfreut. Was den "Elias" so beliebt macht, ist die Modernität seiner Dramaturgie: Wem geht nicht die Spannung angesichts der heraufziehenden Regenwolke, die Erscheinung Gottes am Horeb oder die zunehmende Aggression des Volkes unter die Haut? Mit der weitgehenden Dramatisierung des Handlungsverlaufs realisiert Mendelssohn ein Oratorienkonzept, das damals zwar umstritten war, aber dem Oratorium eine überwältigende, fast opernhaft szenische Plastizität verleiht. Eichhorns Werkeinführung beleuchtet zunächst die Sonderstellung des "Elias" im gattungsgeschichtlichen Kontext, erläutert die Entstehungsgeschichte und profiliert das Werk als Ganzes. Im Hauptteil werden die einzelnen Nummern in allgemein verständlicher Sprache prägnant und anschaulich erläutert. Ausblicke auf die wechselvolle Rezeptionsgeschichte runden die Werkmonographie ab. Die mit Notenbeispielen ausgestattete Werkeinführung eignet sich für Chorsänger, musikinteressierte Laien, Konzertbesucher und Musikstudenten.Felix Mendelssohn Bartholdy realisierte mit seinem großen Oratorium "Elias" ein Konzept, das in seiner Zeit für Diskussionen sorgte und heute einer der Gründe für seine Beliebtheit ist: Er dramatisierte den Handlungsverlauf und gestaltete die Abschnitte zu fast opernhaften Szenen, die bis heute sowohl Chorsänger als auch Zuhörer gefangen nehmen. Andreas Eichhorn hat seine Werkeinführung so angelegt, dass die einzelnen Kapitel unabhängig voneinander gelesen werden können. Dadurch erhält der Leser einen schnellen Überblick, findet aber auch spezielle Informationen zu einzelnen Sätzen des Werkes. Das Buch umfasst neben einer kurzen Einführung in die Geschichte des Oratoriums im 19. Jahrhundert und dem kompletten Libretto die folgenden Kapitel: Entstehungsgeschichte / Werkgestalt / Szenisch-dramaturgisches Konzept / Musikalische Gestaltung / Aspekte der Rezeption

Autorenportrait

Andreas Eichhorn unterrichtet seit 2002 als Professor für Musik und ihre Didaktik an der Universität Köln, wo er vor allem im Bereich der neueren Musikgeschichte, Rezeptionsästhetik sowie fachübergreifend zu Musik und Bildender Kunst/Architektur arbeitet. Er verfasste bereits eine Werkeinführung zu Mendelssohns "Hebriden"-Ouvertüre. In Köln und Berlin moderierte er Gesprächskonzerte.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.