Beschreibung
Die Chronik einer Wanderung auf dem schmalen Grat der Liebe, zwischen Lebensfreude, Lust, Komik und dramatischer Tragik. "Die Geschichte unseres Lebens schreiben wir selbst. Das Leben liefert uns den Stoff dazu. Was wir inhaltlich und formal daraus machen, liegt allein an uns." "Essig und Öl" ist eine Sammlung delikater Poesie und kritischer Dramatik, hier weich und anschmiegsam wie Öl, dort würzig scharf wie Essig. wie eben das Leben. Lesen Sie darin mit Bedacht, nicht alles auf einmal, Stück für Stück und vielleicht sogar hin und wieder. Wenn Sie sich da und dort selbst entdecken, ist es ein gutes Buch. für immer!
Autorenportrait
Gernot Hackl, Innenarchitekt, verschontes Kriegskind, geboren in der historischen Kaiserstadt Nürnberg, der Stadt Albrecht Dürers, des Veit Stoß und des Peter Henlein, dem Erfinder der Taschenuhr, der "Meistersinger" und leider auch der Reichsparteitage Adolf Hitlers, lebt - nach erfolgreichen Jahren in Deutschland - seit 1995 auf Mallorca. "An die fränkische Heimat erinnert nur noch das gerollte "R" in der Aussprache und der typisch bayerische Nachname. Ansonsten hat sich der Romantiker, Ästhet, Schöngeist und glühende Verehrer schöner Frauen innerlich von seinem eher knorrigen Stamm gelöst, um in mediterranen Gefilden Stoff für kreative Aktivität zu finden. Leben und arbeiten mit aufgeschlossenen, mutigen Menschen, ihnen eine lebenswerte "dritte Haut" auf den Leib schreiben, ist die Maxime des kühnen Geistes. Entspannung gibt Kraft und beflügelt die Fantasie. Und das äussert sich für ihn nicht nur im Entwerfen schöner Dinge, sondern schlägt sich auch in diesem bemerkenswerten Gedichtband nieder, den Gernot Hackl "Essig und Öl" nennt. Wenn Du erahnst, was Du willst, wirst Du sein, der Du bist. Lebensweisheiten aus einem Werk, das den sensiblen, den sprachgewaltigen aber auch humorvollen Menschen in ihm erkennen lässt". (Auszug aus dem Buch "Menschen leben Menschenleben"von Fredy Mies und Dr. Klaus G. Müller)
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt