Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754156827
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 20.5 x 13.5 cm
Auflage: 11. Auflage 2021
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Philosophisches Gedanken über Religion(en) und über den Sinn des Lebens dem Alltag näherbringen, das ist das Ziel dieses kleinen Buches. Es beschreibt den Begriff "Religion" sowie die Weltreligionen, hinterfragt sie (Religionskritik) und schaut auf das religiöse Weltbild - das Sinnangebot von Religion(en) zur Frage nach dem Sinn des Lebens. Philosophie ist Fragen, ist Nachdenken über die Welt. Hier findet sich eine Einführung: Denkens und Lesenswertes über Religion(en) und über Sinnfragen der Menschen aus verschiedenen Zeiten und Kulturen - einfach beschrieben, verständlich erklärt und anschaulich bebildert. und im Anhang: Lesehinweise, Inhaltsverzeichnis, Sach und Stichwortverzeichnis zum Nachschlagen.
Autorenportrait
Der Autor ist Lehrer, verheiratet, hat 6 Kinder und nebenberuflich Roman- und Buchautor. Er schreibt Sach-, Lehr- und Schulbücher von diversen Verlagen (gelegentlich auch Wikipedia-Artikel, Fachredaktion Chemie), auch über Konzepte für den Distanzunterricht in Chemie. Näheres zur Autorentätigkeit unter: https://michael-waechter.jimdosite.com/
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin