Wörter der Bildungssprache

eBook - KOMPAKT - Die wichtigsten und häufigsten Wörter

Auch erhältlich als:
6,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752140835
Sprache: Deutsch
Umfang: 314 S., 0.26 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache erläutert und mit einleuchtenden Beispielen versehen. So kannst du Texte besser verstehen und klüger schreiben. Verstehe anspruchsvolle Texte schneller und leichter Bereichere deinen Wortschatz mit klugen Begriffen Schreibe präziser und ausdrucksstärker Das Wörterbuch hat 314 Seiten. Enthalten sind 1670 bildungssprachliche Wörter mit Erläuterungen plus zwei nützliche Zugaben. Kennst du das? Du liest einen anspruchsvollen Artikel, und plötzlich taucht ein Wort auf, dessen Bedeutung du nur ungefähr erahnst. Genau hier hilft das Wörterbuch der Bildungssprache! Also habe ich angefangen, mir diese Wörter zu notieren ein angeborener Sammeltrieb, kombiniert mit Neugier. Heutzutage kann man alles fast jederzeit nachschlagen: mal eben in den Duden gucken, bei Google suchen, ChatGPT fragen, per Sprachbefehl mit dem Handy oder per Mausklick. Das ist bequem, aber noch besser ist es, diese Wörter tatsächlich zu kennen möglichst viele davon. Das lässt sich lernen. Für mich waren das immer wieder Aha-Erlebnisse, wenn ich ein bekanntes Wort plötzlich präzise definiert sah. Für Studenten, die anspruchsvolle Texte besser verstehen wollen. Für Autoren, die ihre Texte sprachlich bereichern möchten. Für Neugierige, die Sprache lieben. Für alle, die sich weiterbilden wollen. Bildungssprache ist anspruchsvoll, abstrakt und vielfältig. Doch diese Begriffe machen die Sprache nicht einfach nur schwerer, sie sorgen auch für die Präzisierung des Gesagten oder Geschriebenen. Auf diese Weise entsteht eine Abgrenzung zur Alltags- oder Umgangssprache. Weil sich das, je nach Zielgruppe oder Gesprächspartner, möglicherweise sogar anbietet. Für einen besseren und genaueren Austausch. Für eine klügere Sprache.

Autorenportrait

Sven Edmund Lennartz ist der Gründer von bildungssprache.net. Er ist Schriftsteller, Blogger, Magazingründer und Unternehmer.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.