Kulturenwende

eBook - Transkulturelle und transreligiöse Identitäten Auswertung einer empirischen Studie unter pädagogischen Multiplikatoren/-innen in Belém-Pará, Brasilien

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783750443563
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., 8.20 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Seit den 80er Jahren konstruieren immer mehr Jugendliche in Deutschland ihre Religion aus Elementen christlicher, jüdischer, islamischer, hinduistischer, buddhistischer und indigener Religionen. Daraus entstehen Bricolage-Religionen (Lévi-Strauss), die vom jeweiligen Subjekt selbst determiniert und gestaltet werden. Dies ist nun auch in der herangewachsenen Religionslehrerschaft in Deutschland vertreten.In der vorliegenden Studie wurden 22 Lehrende von fünf verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern in Belém/Nord-Brasilien befragt:- Gospel Hip-Hop Gruppe (BRG)- Tanz- und Folkloregruppe Quadrilha Junina (QUA)- Tanz- und Folkloregruppe Flussbevölkerung (RIB)- Katholische Jugendgruppe (CAJU)- Baptistische Jugendgruppe (PIB)Brasilianer haben schon seit 500 Jahren Erfahrung mit der Integration und Adaption unterschiedlicher Religionen. Es stellt sich zunehmend auch für die deutschen Religionslehrer die Frage, welche Elemente anderer Religionen in den persönlichen Lebensentwurf hereingenommen werden, was sich an christlichem Gedankengut bis heute behaupten kann und wie der einzelne Religionslehrer/-in mit diesen Veränderungen bei sich selbst und seinen Schülern umgeht. Durch die Fremdheit und Andersartigkeit der Situation in Brasilien ergeben sich durch scharfe Kontraste neue Erkenntnisse über die Gestaltung und die Funktion von Religion in der Adoleszenzzeit.Auch für die Forschung und Diskussion in Deutschland sind die Ergebnisse der vorliegenden Studie über die Funktion und den Stellenwert von transkulturellen und transreligiösen Tendenzen in Lernprozessen ein Gewinn.

Autorenportrait

Maik Sadzio:Dr. phil., wurde am 31. Juli 1973 in Hildesheimgeboren. 1992 Abitur an der Michelsenschule in Hildesheim.Studium der Ev. Theologie und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der EscolaSuperior de Teología (EST) in São Leopoldo-RS/Brasilien,1. und 2. Staatsexamen. Promotion zum Dr. phil. mit der Studie "Kulturenwende" an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover, Arbeitsstelle Diversität - Migration - Bildung (INTERPÄD), in Kooperation mit der Universidade da Amazônia(UNAMA) in Belém-Pará/Brasilien, Studienrat für Ev. Religionslehre, Deutsch und Theater, von1997 bis 2015 ordentl. Mitglied im Institut für Psychosymbolik - IPV, e.V., München, jährliche Studienaufenthalte in Brasilien.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.