Von nicht gewollten und gewollten Leben

Von Frauen und Männer, die miteinander leben wollen, es aber nicht durftenund. Von Männern und Frauen, die zusammen leben mussten, es aber nicht wollten.

Auch erhältlich als:
22,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746071749
Sprache: Deutsch
Umfang: 418 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21.6 x 15.3 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In einer kalten, regnerischen Novembernacht des Jahres 1926 lieben sich die Magd Maria Korn und der junge Bäckermeister Ludwig Ehren leidenschaftlich, und Maria gesteht Ludwig, dass sie von ihm wieder ein Kind erwartet. Aber Ludwig ist nicht ihr Ehemann, sondern ihr Geliebter. Sie wissen beide nicht, wie es mit ihnen weitergehen soll. In diesen wenigen Zeilen wird bereits die ganze Tragik deutlich, aus der die Spannung des Romans erwächst. Der Autor präsentiert eine glänzende Familiensaga und hat den Mut, sich mit religiösen und philosophischen Fragen des ausgehenden 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Kurzweilig und tief in die Geschichte mit all ihren Widersprüchen eintauchend, nimmt er uns mit in eine vergangene Zeit, deren Ereignisse noch heute nachklingen!

Autorenportrait

Helmut Seitz wurde 1947 im mittelhessischen Günterod, einem Ortsteil von Bad Endbach geboren. Hier lebt er noch heute mit seiner Frau Roswitha. Er ist seit 1970 verheiratet, hat zwei Töchter und zwei Söhne. Ein Sohn wurde im Alter von zwei Jahren von ihm und seiner Frau adoptiert. Der Autor erblindete mit achtzehn Jahren durch einen Autounfall und arbeitete mehrere Jahrzehnte als Masseur in einer Klinik. Durch seinen Beruf lernte er viele Menschen kennen, deren Charaktere sich in seinen Romanfiguren wiederspiegeln.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt