Beschreibung
Gedichte in einer Edition mit dem Titel Geschichtenzauber? Das muss gar nicht so widersprüchlich sein. Die in diesem ersten Lyrikband von Eveline Hoffmann enthaltenen Gedichte erzählen Geschichten ganz unterschiedlicher Art: Von Reisen an ferne und nähere Orte, durch die Jahreszeiten, zu lange zurückliegenden sagenhaften Ereignissen oder ins aktuelle Zeitgeschehen, von manchmal nicht ganz unproblematischen Beziehungen zwischen uns Menschen, vom Eintauchen in die Abgründe der Seele und von zunächst verunsichernden, dann aber doch hoffnungsvollen Wendepunkten im Leben. Mit diesen Texten möchte die Autorin aus eigenem, oft schmerzvollem Erleben heraus im Nachhinein die Sagengestalt Sisyphos und die Leserschaft im Hier und Heute für ihr jetziges und zukünftiges Leben ermutigen, in zuweilen vergeblich erscheinenden Mühen einen produktiven Sinn zu erkennen.
Autorenportrait
Eveline Hoffmann:Eveline Hoffmann (geb. Lehmann) wurde 1949 in Meerane/Sachsen geboren. Nach dem Studium der Anglistik, Slawistik und Erwachsenenpädagogik an der Universität Leipzig arbeitete sie als Dozentin für Englisch vorwiegend im Hochschulwesen, aber auch an anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Leipzig und Zwickau, wo sie seit 2005 lebt. Sie schreibt seit Anfang der 90er Jahre Lyrik und Kurzprosa, zuweilen auch in englischer Sprache, und überträgt Lyrik und Prosa vom Englischen ins Deutsche. Sie ist Mitglied der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V., im FDA (Freier Deutscher Autorenverband) Landesverband Sachsen e. V., im Förderstudio für Literatur e. V. Zwickau, wo sie 2006 im für die Region Chemnitz/Zwickau ausgeschriebenen Literaturwettbewerb den 2. Preis in der Kategorie Lyrik gewann, und in der Textwerkstatt des DIALOG e. V. Leipzig. Bisherige Veröffentlichungen ihrer Gedichte und Prosatexte sind in verschiedenen Anthologien zu finden, z. B. in Breakwall Vol.VII (Huron Shores Writing Institute Michigan/USA 1996), Splitter und Glas (mit Hannelore Crostewitz und Elisabeth Engler, Schkeuditzer Buchverlag 2007), Jahresring (Texte aus dem Förderstudio für Literatur e. V. Zwickau 2007, 2010, 2013), Aufblick im Anfang (Verein DIALOG e. V. Leipzig, Engelsdorfer Verlag Leipzig 2013), Zwickauer Impressionen (Texte aus dem Förderstudio für Literatur e. V. Zwickau, Engelsdorfer Verlag Leipzig 2014), Winter-Weihnacht-Wunderbares (Anthologie des FDA Sachsen, Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015) und im Jahrbuch der Lyrik 2015 (Hrsg. Christoph Buchwald und Nora Gomringer, Deutsche Verlagsanstalt 2015), in Literaturzeitschriften wie Maskenball (#56, Dezember 2003, Verlag Jens Neuling), in mehreren Heften der Reihe Poesiealbum neu (Zeitschrift der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e. V., Edition kunst& dichtung Leipzig) sowie in der Presse.Sina Blackwood:Sina Blackwood (Pseud.) wurde 1962 in Sebnitz geboren und verbrachte ihre frühe Kindheit inmitten der Natur. Das hat sie geprägt und spiegelt sich auch in ihren Werken wider. Durch den Umzug ihrer Familie nach Dresden entdeckte sie ihre Liebe zu Museen und Kunstsammlungen. Nach dem Gymnasium und der Lehre zur Wirtschaftskauffrau im Einzelhandel verschlug es sie für einige Jahre an die Ostsee. Inspiriert durch die Schönheit der Landschaft begann sie mit dem Schreiben und hörte nicht mehr auf. Bis August 2019 veröffentlichte sie über 40 eigene Bücher, sowie zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und Online-Magazinen. Seit dem Jahr 1996 lebt sie in Chemnitz. Sie ist Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband. Seit 2016 macht sie sich auch als Herausgeberin einen Namen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.