Beschreibung
Der Autor präsentiert kreative Methoden, um Politikstunden abwechslungsreich und schülerorientiert zu gestalten, ohne notwendige fachliche Lernziele aus den Augen zu verlieren. Stundenentwürfe zum Inhaltsbereich "Diskriminierung und Rassismus" verdeutlichen die vielfältige Anwendbarkeit von 21 aktivierenden Methoden. Die Vorbereitung und Durchführung dieser Methoden erfordern wenig Zeit. Kognitiv-produktive und spielerisch-gestaltende Methoden vertiefen die Auseinandersetzung mit politischen Themen, verbessern das Lernklima und die Motivation der Lehrenden und Lernenden.
Autorenportrait
Prof. Dr. phil. habil. Bernd Janssen, M.A., Hochschuldozent für politische Bildung und Schulpädagogik an der Universität Hannover bis 2010, früher Lehrer der Fächer Sozialkunde und Geschichte, Schulbuchautor und Exponent einer alltagsbezogenen und anwendungsorientierten Politikdidaktik.
Inhalt
1. Kritik an der methodischen Monokultur 2. Vielfältig aktivierende Methoden: ein Weg zum kreativen Politikunterricht 3. Vielfältig aktivierende Methoden im Überblick Enträtselung einer Quelle Entwurf eines StandbildesDie Sprechmühle Das fiktive Interview Das EntscheidungsspielDas Streitgespräch als Rollenspiel Der Identifikationskreis Entwurf einer Spinnweb-AnalyseIch-Texte Perspektivenwechsel: eine Quelle aus einer anderen Sicht neu entwerfen Das Schülerinterview Eine Quelle formal neu gestalten Die PhantasiereiseDas SchreibgesprächDie 2-Minuten-RedeDas Blitzlicht Die Redekette4. Exemplarische Stundenentwürfe 5. Thesen zur Bedeutung der Methodik6. Ausblick: weitere aktivierende MethodenDas Partnerstreitgespräch Das Votum-Ei Die Wissenszeitung Das Gruppenlernen 7. Literatur
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.