Das Feuer Israfels - Edgar Allan Poe und der Orient

Auch erhältlich als:
18,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732911196
Sprache: Deutsch
Umfang: 110 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 19 x 12 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Edgar Allan Poes Werk gilt heute als Inbegriff des Phantastischen, Schrecklichen und Unheimlichen. Als Fürst des Grauens prägte er die Gattung der Kurzgeschichte und die Schauerliteratur. Weniger bekannt ist Poes Begeisterung für den Orient. Vor allem in seinen Gedichten und Kurzgeschichten tritt diese zutage, so in Israfel, Al Aaraaf, Tamerlan und Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade. Wolfgang Günter Lerch ergründet die Einflüsse orientalischer Reiseliteratur auf Poes Schaffen. Zugleich offenbart er die Nähe zwischen dessen Poetikbegriff und dem der persischen Dichter Hafis und Saadi. Er ergründet zudem, welche Themen aus dem Koran sich in Poes Werken finden. Neben Poes Interpretation orientalischer Stoffe steht die außergewöhnliche Biographie des Autors im Zentrum dieses Buches.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt