Beurteilung der Finanzierung von Borussia Dortmund

eBook

Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668449282
Sprache: Deutsch
Umfang: 22 S., 0.60 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie& Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fußballvereine der deutschen Bundesliga werden unabhängig von der Rechtsform neben den sportlichen Zielen vor allem auch von ökonomischen Zielen geleitet. Die Profifußballvereine, welche sich in Bezug auf Unternehmensgröße und Jahresumsatz mühelos mit dem klassischen Mittelstand vergleichen lassen, sind regelmäßig auf Fremdfinanzierungen angewiesen, um Großprojekte und Spielertransfers zu realisieren. Den Hauptbestandteil der Finanzierung solcher Projekte stellt immer noch der klassische Kredit bei der Hausbank dar. Bei dem Hausbankkredit erhält sich der Verein eine hohe Flexibilität, so kann er zwischen fester Laufzeit oder Einmalrückzahlung entscheiden sowie zwischen fester und variabler Nominalverzinsung wählen. Die Vertragsgestaltung zwischen den Parteien basiert zudem auf rein privatrechtlicher Basis. Der Kapitalmarkt als Quelle der Finanzierung wurde in der Vergangenheit relativ wenig von den Vereinen genutzt und erst in der jüngeren Vergangenheit durch sogenannte Fananaleihen als Finanzierungsquelle entdeckt. Borussia Dortmund hat hier einen anderen Weg eingeschlagen. Als einziger Verein in Deutschland hat Borussia Dortmund den Börsengang für die Unternehmensfinanzierung gewählt und ist seit 2000 börsennotiert. Somit gilt es zu hinterfragen, wie sich die Finanzierung des Vereins in den letzten Jahren entwickelt hat und ob die sich Kapitalstruktur von Borussia Dortmund als optimal und nachhaltig darstellt.Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, mithilfe der Kapitalstrukturanalyse die Zusammensetzung des Kapitals von Borussia Dortmund zu analysieren. Im Hinblick auf die Börsennotierung ist sich mit der Entwicklung des Eigenkapitals und der Entwicklung der Verbindlichkeiten über den Verschuldungsgrad auseinanderzusetzen, um in der Folge eine Einschätzung über die Finanzierung und Kreditwürdigkeit abgeben zu können. Dies beinhaltet ergänzend die Analyse der Anlagenfinanzierung über den Anlagendeckungsgrad, damit eine Einschätzung abgegeben werden kann, ob die Finanzierung von Borussia Dortmund als optimal anzusehen ist.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.