Fertigungsverfahren 2

eBook - Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide, VDI-Buch

119,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662580929
Sprache: Deutsch
Umfang: 28.75 MB
Auflage: 6. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Band 2 des fünfbändigen Werks stellt die Verfahren mit geometrisch unbestimmten Schneiden vor. Das Buch wurde in dieser 6. Auflage umfassend überarbeitet, neu strukturiert und erweitert. Ausgehend von den Grundlagen des Schneideneingriffs beim Schleifen werden Aufbau, Eigenschaften und Herstellverfahren der Werkzeuge sowie der Kühlschmierstoffe vorgestellt. Die Schleifbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe (Stahl-, Eisenguss-, Nickel-, Titan- und sprödharte Werkstoffe) wird behandelt. Für Kühlschmierstoffe werden neben den Grundlagen der Kühlschmierung beim Schleifen auch anwendungsbezogene Aspekte behandelt. Neben den gängigen Schleifverfahren werden auch spezielle Verfahrensvarianten, etwa zur Zahnradbearbeitung, dargestellt. Der zweite Teil des Buches behandelt die Grundlagen von Läpp-, Hon-, und Polierverfahren, dabei finden praxisbezogene Erkenntnisse Berücksichtigung. Erstmals wurden auch Sonderverfahren wie das ultraschallunterstützte Schwingläppen in die Betrachtung einbezogen.Das Buch ist ein Referenzwerk und zur spezialisierten Vertiefung des Wissens sehr geeignet.

Autorenportrait

Fritz Klocke, geboren am 10. Oktober 1950 in Vlotho. Facharbeiterprüfung als Werkzeugmacher, Besuch der FH Lippe in Lemgo, Studium in der Fachrichtung Fertigungstechnik sowie Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Berlin. Danach 10 Jahre in leitender Position in der Industrie tätig bei der Firma Ernst Winter& Sohn in Hamburg. Zum 1. Januar 1995 Berufung zum Universitätsprofessor für das Fach Technologie der Fertigungsverfahren an der RWTH Aachen und zum Leiter des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie in Aachen. Verleihung von Ehrendoktorwürden durch die Universitäten Hannover, Thessaloniki (Griechenland) und Keio (Japan). Fellow der Society of Manufacturing Engineers SME, der RWTH Aachen und der Akademie für Produktionstechnik CIRP.

Inhalt

Grundlagen zum Schneideneingriff.- Aufbau und Zusammensetzung von Schleifwerkzeugen.- Schleifbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe.- Kühlschmierstoffe.- Schleifen.- Honen.- Läppen und Polieren.- Sonderverfahren.- Prozessüberwachung.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.