Beschreibung
Die vierte Auflage dieses Werkes präsentiert, auf Basis der neusten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sowie von Prototyp- und Serienausführungen, zukunftsweisende Antriebssysteme für Automobile von Elektroantrieben mit Batterien oder Brennstoffzellen bis hin zu Plug In Hybridsystemen. Die Antriebskonzepte werden entsprechend der umgesetzten Prozesse und Funktionen analysiert und nach einheitlichen Kriterien wie spezifische Leistung, Drehmomentverlauf, spezifischer Kraftstoffverbrauch und Abgasemission bewertet. Die alternativen Kraftstoffe werden in Bezug auf Verfügbarkeit, Produktion, technischer Komplexität der Speicherung an Bord, Kosten, Sicherheit und Infrastruktur verglichen. Das Buch enthält Zusammenfassungen zu den bisher entstandenen Elektromobilen, Hybriden und Plug In Fahrzeugen.
Die zukünftigen Antriebe für Automobile werden von Vielfalt geprägt sein von den Lösungen für kompakte Stadtwagen, Mittelklassewagen, Fahrzeugen mit Reichweitenverlängerung und SUVs bis hin zu preiswerten Mehrzweckwagen.
Autorenportrait
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. Cornel Stan lehrt Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Vorstandsvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente.
Prof. Stan ist Doctor Honoris Causa der Universität Transilvania von Kronstadt, Rumänien und Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.
Inhalt
Mobilität Bedingungen, Anforderungen, Szenarien.- Thermische Antriebe.- Alternative Kraftstoffe.- Elektrische Antriebe.- Kombinationen von Antriebssystemen, Energieträgern, -wandlern und -speichern.- Energiemanagement im Automobil als komplexes System.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.