Realisierung einer organischen bzw. Farbstoffsolarzelle

Oder: MacGyvers Solarspiele, Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 855

Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656548973
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 0,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem einige Probleme der herkömmlichen Siliziumsolarzellen auftauchten, vor allem aber die recht lange Zeit von über 10 Jahren, um die teure Anschaffung rentabel zu machen, suchten Forscher nach alternativen Möglichkeiten die Solarenergie nutzbar zu machen. Dabei versuchte man auch das Beispiel der Pflanzen, welche die Sonnenenergie zur Fotosynthese nutzen, nachzuahmen. Man erkannte, dass manche Farbstoffe, z.B. Chlorophylle, durch Photoanregung Elektronen abgeben können und somit elektrische Energie zur Verfügung stellen. Jeder kann selber Versuche damit anstellen und verblüffende Effekte erkennen. Dieses Buch ist eine Facharbeit im Fach Chemie, doch eigentlich beschreibt es eine Möglichkeit spielerisch an das Thema Solarenergie heranzugehen. Es zeigt wie man mit einfachsten Mitteln auch Laien chemikalische Experimente veranschaulichen kann.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt