Beschreibung
Dieses Buch versammelt die wichtigsten Konzepte, Tools und Interventionen für Paartherapeut:innen aller Erfahrungsstufen. Anfänger:innen werden Schritt für Schritt durch die ersten Sitzungen gecoacht, während etablierte Kolleg:innen ein reichhaltiges Methoden-Buffet geboten bekommen.Katharina Henz und Claudia Bernt begleiten Einsteiger:innen und versierte Therapeut:innen anhand von 99 Kapiteln durch den gesamten therapeutischen Prozess. Die Autorinnen geben Antworten auf Fragen wie: Was sollte man vor der Arbeit mit Paaren wissen? Wie geht die erste Sitzung? Wann tue ich was? Warum tue ich was? Und wie geht es dann weiter? Fall- und Prozessverständnis werden geschärft, praxisnahe Fallvignetten und konkrete Anleitungsbeispiele wie auch der Überblick über die wichtigsten Dos and Don'ts unterstützen beim fachlichen Einstieg in die Paartherapie. Vom reichhaltigen Angebot an geschilderten Interventionen, Haltungen, Methoden und Tools profitieren Neulinge und Erfahrene gleichermaßen. Fazit: ein Must-have für alle (angehenden) Profis im Bereich Paartherapie.
Autorenportrait
MMag. Katharina Henz, Studium der Soziologie und Europäischen Ethnologie, ist systemische Einzel-, Paar- und Familienpsychotherapeutin und arbeitet in eigener Praxis in Wien. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Traumatherapie, Paar- und Sexualtherapie. Außerdem ist sie als Lektorin an verschiedenen Universitäten (z. B. Universität Wien, Donauuniversität Krems) tätig. Gemeinsam mit Claudia Bernt gründete sie 2020 das Wiener Systemische Zentrum und bietet seither Weiterbildungen zum Thema Paartherapie an (www.paarcurriculum.com). Katharina Henz war lange Zeit Podcast-Host von »Auf der Couch. Der Therapie-Podcast«.Mag. phil. Claudia Bernt, Studium der Bildungswissenschaften und Psychologie, ist systemische Einzel-, Paar- und Familienpsychotherapeutin, Lehrtherapeutin für systemische Familientherapie mit partieller Lehrbefugnis, Sexualtherapeutin und systemische Traumatherapeutin. Sie arbeitet in eigener Praxis in Wien und unterrichtet an verschiedenen Hochschulen (z. B. Universität Wien). Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Traumatherapie, Paar- und Sexualtherapie. Gemeinsam mit Katharina Henz gründete sie 2022 das Wiener Systemische Zentrum und bietet seither Weiterbildungen zum Thema Paartherapie an (www.paarcurriculum.com).
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.