Frieden als Balance in Psychotherapie und politischem Handlungsraum

Prozessdynamische Perspektiven, Affekt - Emotion - Ethik 12

29,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643122483
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Für die konkrete Gestaltung eines dauerhaften Friedens als Balance ist die Erarbeitung eines grundlegenden Prozesswissens von zentraler Bedeutung. Darin konvergieren die interdisziplinären Beiträge des vorliegenden Bandes. Neben militärischer Abrüstung und dem Aufbau international kooperativer Strukturen sind die Entwicklung neuer integrativer Werte und die Arbeit an einem gemeinsamen Menschenbild elementar. Damit aber ist herausgefordert ein gegenseitiger interdisziplinärer Transfer psychotherapeuti-schen Wissens und politischer Erfahrung, vergleichbar dem künstlerischen Schaffen. Der prozessdynamische Ansatz kann dazu beitragen, diese Perspektiven zu einem friedensdienlichen Konzept zusammenzuführen

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste