Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642451089
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 126 S., 51 s/w Illustr., 126 S. 51 Abb.
Format (T/L/B): 0.5 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2014
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Heterogenität im Klassenraum bzw. der adäquate Umgang mit individuellen Schülervoraussetzungen als zentrale unterrichtliche Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer stellt aktuell ein in pädagogischen Zusammenhängen viel diskutiertes Thema dar. In diesem Kontext befasst sich das vorliegende Buch mit Lehrerinterventionen beim mathematischen Modellieren als spezifischem Aspekt des Umgangs mit Heterogenität im schulischen Fachunterricht. Den Kern des Werks stellt die Beschreibung einer empirischen Studie dar, in der Lehrerinterventionen bei der selbstständigkeitsorientierten Begleitung mathematischer Modellierungsprozesse von Schülerinnen und Schülern explorativ untersucht wurden. Sowohl qualitative Fallanalysen als auch Häufigkeitsauswertungen der beobachteten Lehrerinterventionen zeigen auf, dass das Intervenieren während selbstständigkeitsorientierter Lernphasen ein komplexes Unterfangen darstellt und dass Lehrpersonen über ein differenziertes Handlungsrepertoire verfügen müssen, um individuelle Lernprozesse in heterogenen Schülergruppen adaptiv unterstützen zu können.
Autorenportrait
Inhaltsangabe1 Einleitung.- 2 Lehrerinterventionen.- 3 Mathematisches Modellieren.- 4 Zielsetzung und Methode der Studie.- 5 Analyse der Modellierungsaufgabe "Tanken".- 6 Ergebnisse der Datenanalyse.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Spektrum in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg