Repetitorium Krankenhaushygiene und hygienebeauftragter Arzt

eBook

26,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642368646
Sprache: Deutsch
Umfang: 470 S., 5.26 MB
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

17 Millionen Menschen werden jährlich in deutschen Krankenhäusern behandelt, 400.00-600.000 davon erleiden noskomiale Infektionen und ca. 10.000 dadurch bedingte Todesfälle.

Insofern sind alle Träger von Krankenhäusern und Tageskliniken verpflichet, eine ausreichende Infektionsprävention und Hygienemaßnahmen zu gewährleisten. Für die praktische Umetzung sind sowohl der Ekrankenhaushygieniker als auch der hygienebeauftragte Ärzt/Ärztin verantwortlich. Für diese Weiterbildungen finden Sie alles notwendige Wissen rund um die Krankenhaushygiene und Infektionsprävention:

·         Rechtliche Grundlagen und relevante Gesetzgebung

·         Grundlagen der mikrobiologischen Diagnostik und Infektiologie

·         Allgemeine und spezielle Hygienemaßnahmen

·         Wundmanagement

·         Infektionsprävention, u.v.m

Die Texte ausgewiesener Experten auf ihren Gebieten haben in übersichtlicher Form und prägnanter Sprache Fakten, Zahlen und Maßnahmen zusammengetragen.

Die Inhalte decken sowohl die Fortbildung zumHygienebeauftraten Arzt / Ärztin als auch die curriculäre Fortbildung Krankenhaushygiene ab.

So fällt die Wissensüberprüfung und das Nachschlagen in der Praxis leicht!

Autorenportrait

PD Dr. Sebastian Schulz-Stübner: Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin, spezielle Schmerz- und Psychotherapie sowieFacharzt für Hygiene und Umweltmedizin undÄrztliches Qualitätsmanagement

Inhalt

Rechtliche Grundlagen und hygienerelevante Gesetzgebung.- Der Hygieneplan und Integration der Krankenhaushygiene in das Qualitätsmanagement.- Grundlagen der mikrobiologischen Diagnostik und Infektiologie.- Antibiotic Stewardship.- Surveillance.- Allgemeine Hygienemaßnahmen.- Impfungen für medizinisches Personal.- Nadelstichverletzungen und Postexpositionsprophylaxe.- Bauhygiene.- Lebensmittelhygiene.- Vermeidung postoperativer Wundinfektionen.- Grundlagen des Wundmanagements.- Hygiene in der Anästhesie.- Vermeidung katheterassoziierter Infektionen.- Hygienemaßnahmen bei Punktionen und Injektionen.- Umgang mit Parenteralia und Notfallmedikamenten.- Vermeidung nosokomialer Pneumonien und Atemwegsinfektionen.- Infektionsprävention in der Intensivmedizin.- Infektionsprävention in der Hämatologie und Onkologie.- Infektionsprävention in Dialyseabteilungen.- Infektionsprävention bei Intra- und Interhospitaltransporten und im Rettungsdienst.-Besonderheiten und Maßnahmen bei speziellen Erregernund Infektionen.- Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Aufbereitung von Medizinprodukten.- Ausbruchsmanagement/Pandemieplanung.- Was ist anders in der ambulanten medizinischen Versorgung und in Rehabilitationseinrichtungen.- Psychologie in der Hygiene.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.