Gruppenpsychotherapie

eBook - Lehrbuch für die Praxis

44,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642034978
Sprache: Deutsch
Umfang: 522 S., 5.09 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gruppenpsychotherapie das Lehrbuch

Gruppenpsychotherapie ist eine anerkannte Methode der Anwendung aller wichtigen Psychotherapieverfahren, wobei in der Regel die in Gruppen auftretenden dynamischen Kräfte und Faktoren gezielt genutzt werden. Gruppen werden sowohl im ambulanten, wie auch im teilstationären und stationären Setting angewandt und spielen auch eine große Rolle im Beratungskontext.

Dieses Buch ist ein Lehrbuch, das für praktisch tätige Gruppenpsychotherapeuten gedacht ist.

Für diejenigen, die diese hochwirksame Behandlungsmethode erlernen wollen, wird in einem eigenen Kapitel eine fundierte Übersicht zu den aktuellen Ausbildungssystemen gegeben.

Renommierte Autoren, umfassende Hinweise zu Anwendungen, Darstellung von Forschungsergebnissen

Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Anwendungsfeldern stellen die relevanten theoretischen Informationen sowie Handlungsempfehlungen für die Arbeit bei verschiedenen Störungsbildern und in verschiedenen Anwendungsbereichen ausführlich dar. Das Buch ist in sechs Teile gegliedert:

I. Grundlagen; II. Gruppenpsychotherapeutische Veränderungstheorien; III. Gruppenpsychotherapieforschung; IV. Störungsspezifische und Störungsorientierte Gruppenpsychotherapie; V. Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen; VI. Ausbildung. Die Beiträge dieses Lehrbuchs sind geschrieben für Fachärzte (Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie), für psychotherapeutisch interessierte Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichentherapeuten, Klinische Psychologen, Spezialtherapeuten und Mitarbeiter in Beratungsstellen sowie für alle, die in der Praxis und in der Forschung mit Gruppen beschäftigt sind und sich für Gruppen interessieren.

Gruppenpsychotherapien erlauben eine ökonomische Anwendung von Psychotherapie bei einer Vielzahl von Problemfeldern und Störungen und sind im Hinblick auf ihre Wirksamkeit sehr gut abgesichert. Auch deshalb ist davon auszugehen, dass Gruppenpsychotherapien im ambulanten und institutionellen Rahmen in Zukunft erheblich an Bedeutung gewinnen werden.

Gruppenpsychotherapien als zeiteffektives Zusatzverfahren nutzen

Autorenportrait

Prof. Dr. phil. habil. BernhardStrauß, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Direktor des Instituts für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Mitherausgeber des "Psychotherapeut" und anderer Fachzeitschriften; Past Präsident der Society for Psychotherapy Research und ehem. Vorsitzender des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie.

Dr. med. DankwartMattke, Facharzt für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse und Gruppenanalyse. Organisationsentwicklung (O.E. state of the art, IHK Lüneburg-Wolfsburg). Supervision (DGsV), Coaching, Training. Ehemaliger Leitender Arzt, Rhein-Klinik, Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Bad Honnef. Ehemaliger Vorsitzender des DAGG (Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik). Ehemaliger Secretary (Executive Committee) der IAGP (International Association for Grouppsychotherapy and Groupprocesses).

Inhalt

I Grundlagen.- II Gruppenpsychotherapeutische Veränderungstheorien.- III Gruppenpsychotherapieforschung.- IV Störungsspezifische und Störungsorientierte Gruppenpsychotherapie.- V Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen.- VI Ausbildung.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.