Postadoleszens - Autonomieentwicklung und Auszug aus dem Elternhaus

eBook

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640961542
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.50 MB
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl das Jugendalter als auch das Erwachsenenalter sind in unserer Gesellschaft allseitsbekannte Bezeichnungen für bestimmte Lebensabschnitte, mit denen gewisse Altersstufen undfür diese typische Charakteristika verknüpft werden. Klare Altersgrenzen lassen sich hierbeizwar nicht verallgemeinern, jedoch sind beide Altersstufen deutlich voneinander abzugrenzenund können einem groben Altersbereich zugeordnet werden die sich nun stellende Frage istdemnach vielmehr, wie sich der Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter gestaltet undüber welchen Zeitraum dieser anzusiedeln ist.Forscher stimmen mittlerweile überein, dass diese Übergangsphase bereits als neueAltersstufe angesehen werden kann, der sogenannten Postadoleszens. Diese tritt zwischendas Jugend- und Erwachsenenalter und verkürzt somit beide Lebensabschnitte: DieJugendphase endet früher, das Erwachsenenalter beginnt später.In der US-amerikanischen Entwicklungspsychologie hat sich aufgrund dieses relativlangsamen und komplexen Übergangsprozesses vom Jugendlichen zum Erwachsenen derBegriff des heraufziehenden Erwachsenenalters (emerging adulthood) etabliert, wobei in(post-)modernen Gesellschaften zwei wichtige Trends zu beobachten sind: Einerseits ist eineAkzeleration der körperlichen Entwicklung in der Pubertät festzustellen, welche gleichzeitigdie psychosoziale und psychosexuelle Entwicklung beschleunigt, andererseits kommt es zueiner Retardation der finanziellen Selbstständigkeit durch einen Anstieg höhererBildungsabschlüsse (Oerter& Montada, 2008). Zwar hat sich der Postadoleszente insoziokultureller Hinsicht bereits verselbstständigt, jedoch genießt er noch keinewirtschaftliche bzw. finanzielle Unabhängigkeit ein Phänomen, das Chisholm undHurrelmann (1995) als strukturelles Paradoxon bezeichnen.In der folgenden Arbeit gilt es nun die wesentlichen Charakteristika der Postadoleszensvorzustellen sowie ihre Ursachen zu ergründen. Besonders im Fokus liegen hierbei dieAutonomieentwicklung und der Auszug aus dem Elternhaus, was anhand einer Studie vonJörg von Irmer und Inge Seiffge-Krenke (Der Einfluss des Familienklimas und derBindungsrepräsentation auf den Auszug aus dem Elternhaus, 2008) genauer vorgestellt wird.Die zentrale Fragestellung hierbei ist, in wie weit familiäre Konflikte sowieBindungsrepräsentationen und das Zugeständnis von Autonomie seitens der Eltern währendder Adoleszens das spätere Auszugsverhalten der jungen Erwachsenen beeinflussen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.