Corporate Social Responsibility

Sozialverantwortliche Kompetenz als Wettbewerbsfaktor im Firmenkundengeschäft einer Sparkasse, Studienarbeit

Winterscheidt, Th/Lüdtke, T/Orgas, N u a
Auch erhältlich als:
42,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640745661
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2010
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere im Rahmen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise hat CSR einen hohen Stellenwert in der öffentlichen Diskussion eingenommen. Die Forderung der Gesellschaft an die Unternehmen, unternehmerische Sozialverantwortung zu übernehmen, war noch nie so stark ausgeprägt wie heute. Dem sieht sich vor dem Hintergrund der Bankenkrise insbesondere die Finanzbranche ausgesetzt. Neu ist dieser Gedanke jedoch nicht: schon das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland fordert: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Langfristig betrachtet wird ein Unternehmen jedoch nicht erfolgreich sein, wenn es sich ausschließlich zum Ziel setzt, das Gemeinwohl zu fördern. Im Gegensatz dazu wird die Deutsche Bank AG in der Öffentlichkeit häufig als Beispiel für ein Unternehmen angesehen, das ohne Rücksicht auf fremde Interessen Gewinnmaximierung anstrebt. Dennoch legt ihr Vorstandsvorsitzender hohen Wert auf die Übernahme unternehmerischer Sozialverantwortung. CSR ist dabei nicht alleiniges Unternehmensziel, sondern wird sinnvoll in die Unternehmensstrategie eingebunden. Das Ziel ist, sich auf sich laufend verändernden Märkten auch am Gemeinwohl zu orientieren und damit zum nachhaltigen Erhalt dieser Märkte beizutragen. Große, kapitalmarktorientierte Firmen haben die Chancen, die CSR bietet, bereits erkannt und CSR individuell in ihre Unternehmensstrategie eingebunden. Dies zeigt die enorme Bedeutung, die CSR im zukünftigen Marktumfeld haben wird. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich teure CSR-Investitionen aus Kostengründen nicht leisten. Damit sie nicht gänzlich auf CSR-Aktivitäten verzichten müssen, benötigen sie maßgeschneiderte, günstige Lösungen. Auch Banken müssen das Thema CSR ernst nehmen, da es zukünftig auch in Kundengesprächen eine Rolle spielen könnte. Diese Studienarbeit untersucht die Bedeutung von CSR für die Kreissparkasse Heinsberg (KSKHS) und deren Firmenkunden.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt