Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in einem Projekt, einer Abteilung, dem gesamten Unternehmen oder in einzelnen Prozessen, überall gibt es Schwachstellen, Probleme und Schwierigkeiten, die verschiedene Ursachen und Wirkungen haben. Diese gilt es zu analysieren und eventuelle Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Bevor dies geschehen kann müssen die Probleme definiert und eingegrenzt werden und eine Konzentration auf Kernschwachstellen stattfinden. Dies kann nach den Regeln des vernetzten Denkens systemorientiert untersucht und dargestellt werden. Wenn die Problemfelder bekannt sind geht es an die Überlegung über Ursachen und Wirkungszusammenhänge, wozu Netze mit Ursachen, Nebenursachen, deren gewünschten und ungewünschten Folgen etc. gebildet werden. Die Ursache-Wirkungsanalyse reduziert die Gefahr bei Problemen nur an den Symptomen zu arbeiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Fehlerbehebung. Zusätzlich ergeben sich bei der Analyse häufig neue aber vor allem verschiedene Lösungsansätze und Einsichten über eventuelle Folgen der Eingriffe.
Autorenportrait
Monika Sadowska, Master in European Business Consulting&BWL mit Fokus auf Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement (B.A.) an der HS München.Sie ist Senior Consultant bei NTT DATA im Customer Management Consulting der Industry Manufacturing. Customer Management berät Unternehmen der Automotive-Branche mit besonderem Fokus auf Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.