Zur Veränderung der Fremdkapitalquote und seiner Auswirkung auf den Unternehmenswert

Eine kritische Darstellung unter Berücksichtigung des WACC

Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640695256
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema der Auswirkungen einer Veränderung der Fremdkapitalquote auf den Unternehmenswert unter Berücksichtigung des WACC-Ansatzes. Bevor die Konsequenzen einer Veränderung des Fremdkapitalanteils diskutiert werden können, muss zuerst die Unternehmensbewertung an sich, ihre Bestandteile und Methoden erörtert werden. Dann werden unter Berücksichtigung nur einer Methode - hier des WACC - die Auswirkungen einer Erhöhung der Fremdkapitalquote und die damit verbundenen positiven sowie negativen Ergebnisse für den Unternehmenswert betrachtet.

Autorenportrait

Ihre Leidenschaft für Veränderungen und das Herausfordern des Status Quo führte Monika Erhart zuerst als Management-Beraterin in die Automobilindustrie und weiter zu ihrer aktuellen Position im IT-Bereich. Hier unterstützt sie globale Management-Teams bei der Entwicklung von Strategien, bei deren Operationalisierung und bei der Durchführung der dazugehörigen Veränderungsprojekte. Ihre Begeisterung für die Themen Führung, Kommunikation und Change Management entdeckte sie bereits früh während ihres BWL-Studiums in München.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt