Elemente des Weiblichen in Dorothea Schlegels 'Florentin'

eBook

13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638022767
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.27 MB
Auflage: 1. Auflage 2008
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Um 1800 wurden viele Bildungsromane sowohl von Männern, als auch von einigen Frauen verfasst. Eine dieser Frauen war Dorothea Schlegel, die vornehmlich 2 Gründe für ihre Schriftstellerei hatte. sie wollte Geld, verdienen und sie wollte dem geliebten Mann helfen. Ihr Reise und Stationenroman der Selbstfindung wird 1800 unter dem Titel Florentin. Ein Roman herausgegeben von Friedrich Schlegel. Erster Band herausgebracht. Jedoch wird schnell bekannt, dass Dorothea die eigentliche Autorin des Werkes ist. In ihrem Roman werden Themen wie Liebe, Freundschaft, Ehe und die Geschlechterproblematik aufgegriffen. Diese Themen werden mit der romantischen Auslegung von Kunst in Einklang gebracht. Der Held ihres einzigen Romans ist der aristokratische Vagabund Florentin, der nach einer unglücklichen und geheimnisvollen Kindheit durch die Länder zieht, um ein Ziel im Leben und die ideale Geliebte zu finden. In ihrem Roman erschuf Schlegel außerdem ein Frauenbild, das weit über das Idealisietre ihrer männlichen Romantikerkollegen hinausging. In dem von ihr entworfenen Frauenbild, werden die Frauen hauptsächlich in dem künstlerisch-sozialen oder in dem häuslich-landwirtschaftlich-ökonomischen Bereich gezeigt. Dieser Frauentypus wird von den reiferen Figuren der Clementine und der Eleonore dargestellt. Auf seiner Reise begegnet Florentin neben diesen beiden Frauen auch noch Juliane, der Tochter von Eleonore. In diese scheint Florentin kurzfristig verliebt zu sein, findet in ihr jedoch nicht die ideale Geliebte. In meiner Hausarbeit werde ich mich mit den Hauptfiguren Florentin, Clementine, Eleonore, Juliane und Eduart auseinandersetzen. Besonderen Stellenwert bei meiner Hausarbeit werde ich auf die weiblichen Elemente dieses Romans und ihre Funktion legen. 1. Nehrin, Wolfgang: Nachwort in: Dorothea Schlegel: Florentin. Philipp Reclam jun. Stuttgart, S.285- 324; hier S. 302 2. Ebd. 3. Becker-Cantarino, Barbara: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche, Werke, Wirkung, S.135 4. Nehring Wolfgang, S. 304 5. Becker-Cantarino, S.149 6. Nehring Wolfgang, S. 309 7. Brantner, Christina E. : Frühromantische Frauengestalten in Dorothea Veits Roman Florentin (1801), 8. S.53 9. Ebd., S. 52 10. Ebd. 11. Becker-Cantarino, S.144

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.