Wasserkrieg

17.Mai 1943: Rollbomben gegen die Möhne-, Eder- und Sorpestaudämme // Reprint der 1. Auflage 2015

39,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613039834
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., 302 s/w Fotos, 18 Zeichng.
Format (T/L/B): 1.6 x 24.2 x 21.1 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Kampf um das durch Talsperren kontrollierte Ruhrwasser begann im September 1937, als britische Militärs im Londoner Luftfahrtministerium darüber nachdachten, diese Talsperren zu sprengen. Somit würde die deutsche Rüstungsindustrie eines Großteils ihrer Wasservorräte beraubt, die Wasserstraßen als verbindende Verkehrsstraßen zerstört und gleichzeitig auch noch die Wasserkraftwerke trockengelegt. Schließlich wurde die 617. Bomberstaffel unter Wing Commander Guy Gibson gegründet, der es in der Nacht vom 16. Auf den 17. Mai 1943 gelang, die Sperrmauern von Möhne und Eder zu sprengen.

Autorenportrait

Helmuth Euler, Jahrgang 1933, Fotografenmeister/Diplomingenieur, gilt als führender Kenner der nächtlichen Luftangriffe auf die Staudämme des Dritten Reichs. Er ist Berater bei internationalen Film- und TV-Produktionen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Hauptstätter Str. 149
DE 70178 Stuttgart